(Fotos, Grafiken & Bildmontagen aus Fotoarchiv von AS Ulm – Der Pflegedoktor für Haushaltsgeräte / Autor: Achim Schmid)
Nehmen Sie bitte immer auch die Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine zur Hand! Vergleichen Sie die neuen Stoßdämpfer immer zuerst mit Ihrem Muster.
Hinweis
Die Reparatur eines Elektro-Gerätes setzt Sachkenntnis voraus.
Wenn Sie sich bei der Reparatur Ihrer Waschmaschine nicht sicher sind, sollten Sie immer eine qualifizierten Fachkraft konsultieren.
Verletzungsgefahr
Tragen Sie immer Arbeitshandschuhe bei der Arbeit an Ihrem Gerät.
Bitte trennen Sie vor Reparaturbeginn Ihr Gerät vom Stromnetz und ebenso von der Wasserzufuhr ab!
Das Stoßdämpfer Set besteht aus:
– 2 Stück Stoßdämpfer 80 Newton Bohrung 11 mm Durchmesser.
– Mit 4 Bolzen.
Die Gerätefront haben Sie bereits abgebaut. Die Stoßdämpfer befinden sich im unteren Teil Ihrer Waschmaschine rechts und links.
1. Ausbau der alten Stoßdämpfer
Rechte Seite
Beginnen Sie von oben. Der Stoßdämpfer wird mit einem Bolzen in der Halterung fixiert. Dieser Bolzen hat hinten eine kleine Nase. Drücken Sie diese Nase nach unten und ziehen Sie den Bolzen von vorne mit einer Zange heraus. Nehmen Sie den Stoßdämpfer aus der Halterung heraus.
Lösen Sie jetzt auf die gleiche Weise den Stoßdämpfer auch aus der unteren Halterung. Anschließend können Sie den Stoßdämpfer entnehmen.
Jetzt haben Sie den ersten Stoßdämpfer bereits erfolgreich ausgebaut.
Linke Seite
Den Stoßdämpfer auf der linken Seite bauen Sie auf die gleiche Weise aus.
2. Einbau der neuen Stoßdämpfer
Rechte Seite
Ziehen Sie zuerst die neuen Stoßdämpfer auf die Länge der alten Stoßdämpfer. Das erleichtert Ihnen den Einbau.
Fetten Sie die Bohrungen am Stoßdämpfer und die Bolzen etwas ein. Dies erleichtert Ihnen den Einsatz der Bolzen in die Halterung.
Setzen Sie den Stoßdämpfer zuerst in die obere Halterung ein. Achten Sie darauf, dass die Bohrung im Stoßdämpfer genau mit den Löchern an der Halterung übereinstimmt.
Sollte der Stoßdämpfer nicht halten, dann setzen Sie den Stoßdämpfer auch in die untere Halterung ein. Fädeln Sie die Bolzen von vorne durch die Öffnungen und drücken Sie den Bolzen durch. Sollte der Bolzen nicht durchgehen, können Sie mit einem stumpfen Gegenstand und einem Hammer etwas nachhelfen. ACHTUNG: Der Bolzen darf nicht brechen.
Nun fädeln Sie den Stoßdämpfer wieder in die untere Halterung ein. Achten Sie auch hier wieder darauf, dass die Bohrung im Stoßdämpfer genau mit den Löchern der Halterung übereinstimmt. Fädeln Sie von vorne den Bolzen wieder durch die Öffnungen und drücken Sie den Bolzen durch. Prüfen Sie anschließend, ob der Stoßdämpfer wieder richtig sitzt.
Nun ist der erste Stoßdämpfer schon wieder eingebaut.
Linke Seite
Den Stoßdämpfer auf der linken Seite bauen Sie auf die gleiche Weise ein.
Wenn Sie die Reparatur erfolgreich beendet haben, können Sie Ihre Waschmaschine wiederzusammenbauen.
Qualität
Für Sie als unsere Kunden kaufen wir nur Qualitätsmarken ein, deren Wirkung wir als Produkt getestet und für gut befunden haben. Sollten Sie mit einem Produkt von uns nicht zufrieden sein, dann tauschen wir das gerne kostenlos um oder erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. Wir geben Ihnen eine 100 % tige Rücknahmegarantie.
Für Ihre Haushaltsgeräte Ersatzteile:
Günstige Preise – Markenprodukte – Qualitätsprodukte – Reinigungsprodukte
Rücknahmegarantie – schnelle Lieferung
Besuchen Sie unseren Shop: www.asulm.de
Ihnen viel Erfolg beim Einbau. Es würde uns freuen, wenn Ihnen die Einbauanleitung weiter geholfen hat!
Übrigens
Unter www.der-pflegedoktor.de finden Sie professionelle Reinigungsprodukte, die bei regelmäßiger Anwendung zusätzliche den Energieverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte senken und für eine längere und zuverlässigere Lebensdauer sorgen.
Ersatzteile für Ihren Kühlschrank und Ihre Haushaltsgeräte in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de
Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.
Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen
Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
Twittern……. …….