Archiv der Kategorie: Ersatzteile

Ersatzteile für Ihre Haushaltsgeräte für Privathaushalte & Reparaturdienste

Beispielhafte Anleitung wie Sie bei einer AEG Waschmaschine das Stoßdämpfer Set mit der Ersatzteilnummer wie 4071361465 austauschen können.

0Shares


(Fotos, Grafiken & Bildmontagen aus Fotoarchiv von AS Ulm – Der Pflegedoktor für Haushaltsgeräte / Autor: Achim Schmid)

Nehmen Sie bitte immer auch die Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine zur Hand! Vergleichen Sie das Stoßdämpfer Set immer mit Ihrem Muster.

Hinweis: Die Reparatur eines Elektro-Gerätes setzt Sachkenntnis voraus.

Wenn Sie sich bei der Reparatur Ihrer Waschmaschine nicht sicher sind, sollten Sie immer einen qualifizierten Fachmann konsultieren.

Bitte trennen Sie vor Reparaturbeginn Ihre Gerät vom Stromnetz und ebenso von der Wasserzufuhr ab!

Diese beispielhafte Anleitung soll Sie beim Einbau des Stoßdämpfer Sets unterstützen.

Das Stoßdämpfer Set besteht aus:

  • 2 Stück Stoßdämpfer 80 Newton Bohrung 14 mm Durchmesser wie 4071361465
  • 4 Stück Befestigungsbolzen
  • 4 Stück Hülsen

diese benötigen Sie, wenn es sich um eine andere Bohrung handelt.

1. Ausbauen der alten Stoßdämpfer

Lösen Sie zuerst auf der Rückseite Ihrer Waschmaschine die beiden oberen Schrauben, die den Deckel halten. Nehmen Sie den Deckel von Ihrem Gerät ab.

Lösen Sie alle Schrauben, die die Rückwand halten.

In der Regel ist die Rückseite noch eingerastet. Lösen Sie die Rastnasen auf der Innenseite Ihrer Maschine. Sind alle Verbindungen gelöst, lässt sich die Rückwand abnehmen.

Die beiden Stoßdämpfer befinden sich rechts und links in Ihrer Waschmaschine. Die Dämpfer sind unten mit dem Maschinenboden und oben mit dem Bottich verbunden.

Die Stoßdämpfer werden jeweils unten und oben von zwei Bolzen in einer Führung gehalten.

Fangen Sie auf einer Seite oben an.

Die Bolzen haben auf der schmäleren und nicht sichtbaren Seite ein kleine Nase. Diese Nase muss gedrückt werden. Lösen Sie den Bolzen auf der Vorderseite und ziehen Sie diesen aus der Halterung heraus.

Entfernen Sie auch den 2. Bolzen auf der unteren Seite auf die gleiche Weise.

Nachdem Sie beide Bolzen entfernt haben können Sie den Stoßdämpfer aus beiden Führungen entfernen.

Den Stoßdämpfer auf der gegenüberliegenden Seite entfernen Sie auf die gleiche Weise.

2. Einbau der neuen Stoßdämpfer

Ziehen Sie zuerst die neuen Stoßdämpfer auf die Länge der alten Stoßdämpfer. Das erleichtert Ihnen den Einbau.

Setzen Sie den Stoßdämpfer zuerst in die untere Führung ein.

Fixieren Sie den Dämpfer, indem Sie den Bolzen hineindrücken bis dieser wieder richtig sitzt.

Fädeln Sie den Stoßdämpfer wieder in die obere Führung am Bottich ein.

Fixieren Sie den Dämpfer, indem Sie den Bolzen hineindrücken bis auch dieser wieder richtig sitzt.

Nun haben Sie den 1. Stoßdämpfer erfolgreich ausgetauscht. Gehen Sie auf der gegenüberliegenden Seite genauso vor.

Ist auch dieser Dämpfer erfolgreich ausgetauscht müssen Sie die Rückwand wieder anbringen.

Setzen Sie die Rückwand von unten beginnend wieder ein und achten Sie darauf, dass die Rückwand wieder überall einrastet. Fixieren Sie anschließend die Rückwand wieder, indem Sie alle Schrauben wieder einsetzen.

Bringen Sie den Deckel wieder an Ihrem Gerät an und verschrauben Sie diesen wieder mit den beiden Schrauben auf der Rückseite.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Einbauanleitung weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Übrigens

Unter www.der-pflegedoktor.de finden Sie professionelle Reinigungsprodukte, die bei regelmäßiger Anwendung zusätzliche den Energieverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte senken und für eine längere und zuverlässigere Lebensdauer sorgen.

Ersatzteile für Ihren Kühlschrank und Ihre Haushaltsgeräte in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….

Beispielhafte Einbauanleitung für Wärmepumpentrockner BOSCH und SIEMENS Reinigung und Servicetür / Wartungsklappe einbauen

0Shares


(Fotos, Grafiken & Bildmontagen aus Fotoarchiv von AS Ulm – Der Pflegedoktor für Haushaltsgeräte / Autor: Achim Schmid)

Bitte trennen Sie vor Reparaturbeginn Ihr Gerät vom Stromnetz und ebenso von der Wasserzufuhr ab!

Wenn Ihr Wärmepumpentrockner nicht mehr richtig trocknet muss das Geräte gereinigt werden.

  • Öffnen Sie die Tür an Ihrem Wäschetrockner.
Die Flusensiebe entfernen
  • Nehmen Sie zuerst das innere Flusensieb heraus und danach auch das äußere Flusensieb.
  • Klappen Sie beide Siebe auf und reinigen Sie die beiden Siebe.
  • Reinigen Sie anschließend auch den Schacht, so gut wie es geht.
  • Nachdem Sie beide Siebe gereinigt haben, setzen Sie zuerst das äußere Sieb wieder in den Schacht ein und dann das innere Sieb.
  • Danach schließen Sie die Tür an Ihrem Wäschetrockner wieder.

Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit an Ihrem Wärmepumpentrockner

Je nach Modell und Marke gibt es bei BOSCH und SIEMENS zwei Möglichkeiten:

Ihr Wäschetrockner hat eine durchgehende Blende unten am Sockel,

oder

Ihr Wäschetrockner hat eine geteilte Blende unten am Sockel.

Hinter dieser Blende befindet sich der Wärmetauscher, den Sie reinigen müssen.

So lösen Sie die durchgehende Blende an Ihrem Gerät

  • Benutzen Sie dazu eine kleine Metallspachtel. Diese Blende hat auf der Innenseite an beiden Seiten und im unteren Bereich Nasen. Im oberen Bereich ist die Blende meistens nur eingehängt.
  • Bitte gehen Sie hier sehr vorsichtig vor, die Plastiknasen können leicht abbrechen.
  • Fahren Sie mit der Spachtel vorsichtig am Rand unter die Blende. Die Nasen haben einen Mechanismus den Sie mit der Spachtel drücken müssen, dann rasten die Nasen aus.
  • Arbeiten Sie sich vorsichtig von der einen Seite nach unten auf die andere Seite durch.
  • Sind die Plastiknasen alle geöffnet, können Sie die Blende nach unten hin wegziehen.

So gehen Sie bei einer geteilten Blende an Ihrem Gerät vor

Bitte vergewissern Sie sich, welche der beider Klappen Sie öffnen müssen. In unserem Beispiel ist es die linke Klappe.

  • Nehmen Sie dazu eine kleine Spachtel oder einen kleinen Schraubendreher und setzen Sie diese(n) oben in der Mitte an.
  • Die Klappe hat auf der Innenseite einen kleinen Verschluss mit einem Haken. Dieser Haken muss mit der Spachtel nach unten gedrückt werden. Jetzt lässt sich die Klappe öffnen.
  • Weil Ihr Wärmepumpentrockner eine Selbstreinigungsfunktion hat, ist die Öffnung verschweißt.
  • Der Hersteller hat durch eine Sollbruchstelle gekennzeichnet, wie Sie die Verschweißung öffnen müssen, um an den Wärmetauscher gelangen zu können. Schneiden Sie z.B. mit einem Cuttermesser entlang der vom Hersteller vorgegebenen Sollbruchstelle die Öffnung zum Wärmetauscher aus und entnehmen Sie das ausgeschnittene Teil.
  • Jetzt können Sie bereits die Verunreinigung an Ihrem Wärmetauscher sehen.

Unser Tipp:

Sollte sich nach dem Öffnen der Verschweißung noch Feuchtigkeit im Innenraum befinden, lassen Sie den Trockner bitte solange offen stehen, bis die Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Das erleichtert Ihnen die Reinigung.

Gehen Sie bei der Reinigung des Wärmetauschers vorsichtig vor. Das Gitter besteht nur aus ganz dünnem Blech. Dieses Gitter sollten Sie auf keinen Fall verbiegen. Die Luft muss noch durch können.

Für die Reinigung empfiehlt sich eine Bürste, ein Staubsauger und eventuell ein kleiner Schraubendreher. Bitte passen Sie extrem darauf auf, dass Sie die Lamellen nicht verbiegen, sonst kann es sein, dass das System nicht mehr funktioniert. Hier brauchen Sie etwas Geduld.

  • Wenn Ihr Wärmepumpentrockner komplett gereinigt ist, setzen Sie die Serviceklappe ein.
  • Diese Wartungsklappe hat auf der Innenseite eine Silikondichtung. Setzen Sie die Wartungsklappe so ein ,dass die Dichtung nach innen zeigt und befestigen Sie diese mit den vom Hersteller mitgelieferten 6 Schrauben oder auch Torx, je nach Lieferant.
  • Ist die Serviceklappe installiert, können Sie die Blende werden aufsetzen.

So setzen Sie die durchgehende Blende an Ihrem Gerät wieder auf

Setzen Sie die Blende wieder oben an und schieben Sie die Blende wieder hinter das Vorblech. Erst wenn die Blende oben über die ganze Länge richtig sitzt, dann können Sie die Blende einrasten.

Bei der geteilten Blende
Muss diese im Regelfall nur wieder geschossen werden.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer beispielhaften Einbauanleitung weiterhelfen konnten. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg!

Übrigens

Unter www.der-pflegedoktor.de finden Sie professionelle Reinigungsprodukte, die bei regelmäßiger Anwendung zusätzliche den Energieverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte senken und für eine längere und zuverlässigere Lebensdauer sorgen.

Ersatzteile für Ihren Kühlschrank und Ihre Haushaltsgeräte in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….

Strom sparen im Haushalt: Wie Sie mit Ihrem Kühlschrank Ihre Energiekosten senken!

0Shares

Für das Kühlen der Speisen und Getränke verbraucht jeder Haushalt viel Strom. Das bedeutet nicht nur eine Belastung für unsere Umwelt, sondern sorgt für eine nicht unerhebliche Belastung für den eigenen Geldbeutel in Zeiten explodierender Preise. In vielen Haushalten jedoch ist der Kühlschrank zu kalt eingestellt. Das kostet unnötig viel Strom und bringt keinen Nutzen.

Welches jedoch ist die optimale Temperatur bei Kühlschränken? Für die richtige Temperatur in einem Kühlschrank gibt es 2 Richtwerte.

Das europäische Informationszentrum empfiehlt für Lebensmittel 5 Grad Celsius. Das Umweltbundesamt in Deutschland empfiehlt für Lebensmittel 7 Grad Celsius

Wie jedoch misst man die Temperatur im Kühlschrank?

Die Einstellung der Temperatur im Kühlschrank erfolgt stufenweise über den Drehknopf. Die Zahl auf dem Drehknopf ist leider nicht sehr aussagekräftig, weil die Einstellung von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller verschieden sein kann. Auch die Bedienungsanleitung hilft hier nicht unbedingt weiter.

Die beste Methode ist ein Kühlschrank-Thermometer. Gemessen wird die Temperatur immer im mittleren Fach. Der deutsche Richtwert liegt bei 7 Grad Celsius.

Es gibt 2 Faktoren, die dabei eine wichtige Rolle spielen

  • 1. Die richtige Temperatur im Kühlschrank. Diese sollte bei 7 Grad Celsius im mittleren Fach liegen. (Die Temperatur in den einzelnen Ablagefächern ist grundsätzlich unterschiedlich.)

  • 2. Die Lagerung der einzelnen Speisen und Getränke.
  • Die optimale Kühlung und damit eine längere Haltbarkeit der Speisen und Getränke im Kühlschrank

    Wenn der Kühlschrank auf die optimale Temperatur – gemessen im mittleren Fach – eingestellt ist, weist jeder Kühlschrank – physikalisch bedingt – unterschiedliche Kühlzonen auf. Kalte Luft sinkt aufgrund höherer Dichte ab, warme Luft steigt auf. Die Temperatur der Kühlzonen wird von oben nach unten geringer. In das durch eine Glasscheibe abgetrennte Gemüsefach kann die Kälte nicht absinken.

    Wer Lebensmittel richtig lagert, kann sie länger genießen!

    Im Gemüsefach ganz unten im Kühlschrank ist es warm und es herrscht eine höhere Luftfeuchtigkeit. Das sind ideale Bedingungen für Obst und Gemüse.

    Direkt über den Gemüse- und Obstschalen liegt eine Glasplatte, dort ist es im Kühlschrank am kältesten. Dieser Platz ist ideal für Fleisch, Wurst und Fisch

    In dem Fach (Fächern) die den mittleren Bereich des Kühlschranks bilden gehören Milchprodukte wie Frischkäse, Quark, Joghurt und Sahne.

    In das oberste Fach des Kühlschranks gehören beispielsweise Marmelade, angebrochene Speisen und Käse.

    In die Seitentür des Kühlschranks gehören in das oberste Fach Butter (bleibt streichfähig) und Eier.

    Im Seitenfach darunter ist Platz für Senf, Mayonnaise und Ketchup.

    Ganz unten in der Seitentür werden die Getränke wie Wasser, Sprudel oder Wein gelagert.

    In Zeiten explodierender Preis gelingt Ihnen so ein optimales Verhältnis zwischen Energieverbrauch und länger haltbarer Lebensmittel.

    Übrigens

    Unter www.der-pflegedoktor.de finden Sie professionelle Reinigungsprodukte, die bei regelmäßiger Anwendung zusätzliche den Energieverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte senken und für eine längere und zuverlässigere Lebensdauer sorgen.

    Ersatzteile für Ihren Kühlschrank und Ihre Haushaltsgeräte in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

    Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

    Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

    Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

    Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
    Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
    Eichengrund 105, D-89075 Ulm
    Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
    E-Mail: info@asulm.de
    Internet: www.der-pflegedoktor.de
    Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
    ……. …….

Strom sparen im Haushalt – Wie kann man beim Wäsche waschen Energie sparen?

0Shares

Für das Waschen der Wäsche verbraucht jeder Haushalt viel Strom und Wasser. Das bedeutet nicht nur eine Belastung für unsere Umwelt, sondern sorgt für eine nicht unerhebliche Belastung für den eigenen Geldbeutel in Zeiten explodierender Preise. Mit ein paar kleinen Tricks können auch Besitzer älterer Waschmaschinen Energie sparen. Dazu muss keine neue Waschmaschine gekauft werden und die Wäsche wird genauso sauber wie gewohnt.

Es gibt 2 Faktoren, die dabei eine wichtige Rolle spielen

  • 1. Der vom Alter und vom Modell abhängige Stromverbrauch der Waschmaschine. Darauf haben Sie in der Regel nur einen sehr geringen Einfluss.

  • 2. Die Bedienung der Maschine spielt jedoch eine wesentliche Rolle beim Stromverbrauch. Hier können die Kosten nachhaltig gesenkt werden.
  • Welche Faktoren haben beim Waschen einen Einfluss auf den Energieverbrauch?

    Früher hieß es „Heißer ist besser“ wenn es um das Waschen der Wäsche ging. Richtig sauber wird es nur bei 60 Grad Celsius. Aber was früher galt, muss nicht ewig stimmen.

    Waschmaschinen und Waschmittel wurden weiterentwickelt. Heute reicht es für die meisten Kleidungsstücke, sie bei 30 oder 40 Grad Celsius zu waschen. Und das spart richtig Strom.

    Waschgang:           60 Grad Celsius – 40 Grad Celsius – 30 Grad Celsius

    Stromverbrauch:    1,1 kWh        –        0,6 kWh        –        0,4 kWh – pro Stunde

    Sie sehen, dass die Waschtemperatur ganz erheblich auf den Energieverbrauch einwirkt. Neben der Waschtemperatur ist aber auch die Beladung der Waschmaschine ein entscheidender Faktor für den Stromverbrauch.

    Dazu ein paar Tipps

    Sortieren und richtig beladen

    Das Energiesparen beginnt schon bei der richtigen Beladung der Maschine. Die Waschmaschine immer nur dann einschalten, wenn sie wirklich gefüllt ist, dann ist der Energieverbrauch der Waschmaschine in Verhältnis zur Wäschemenge am geringsten. Gerade ältere Maschinen benötigen bei geringer Füllmenge die gleiche Menge Wasser und Energie wie bei maximal möglicher Wäschemenge. Wird die Wäsche nach Farben und Textilart vorsortiert, kann zudem das optimale Waschprogramm eingestellt werden.

    Waschen bei niedriger Waschtemperatur

    Noch mehr Einsparpotenzial bringt eine Verringerung der Waschtemperatur. Dank moderner Waschmittel ist eine Kochwäsche bei 90 oder 95 Grad Celsius so gut wie nicht mehr erforderlich. 60 Grad Celsius sind in den meisten Fällen vollkommen ausreichend, um selbst stark verschmutzte Wäsche wieder fleckenlos und hygienisch sauber zu bekommen. Nur gering verschmutze Wäsche wird auch bei 40 oder 30 Grad Celsius wieder einwandfrei sauber. Das Textilien bei einer geringeren Waschtemperatur länger halten und die Farben bei Buntwäsche länger frisch bleiben, ist ein weiterer Vorteil.

    Übrigens

    Unter www.der-pflegedoktor.de finden Sie professionelle Reinigungsprodukte, die bei regelmäßiger Anwendung zusätzliche den Energieverbrauch der Waschmaschine senken und für eine längere und zuverlässigere Lebensdauer der Maschine sorgen.

    Ersatzteile für Ihre Waschmaschine in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

    Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

    Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

    Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

    Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
    Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
    Eichengrund 105, D-89075 Ulm
    Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
    E-Mail: info@asulm.de
    Internet: www.der-pflegedoktor.de
    Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
    ……. …….

Die Waschmaschine richtig reinigen und pflegen für eine lange Lebensdauer – Anleitung mit Video

0Shares

In der Bundesrepublik Deutschland waschen täglich tausende von Waschmaschinen aller Marken und Fabrikate abertausende von Waschladungen verschmutzter Wäsche. Das ist der ganz normale Anspruch, den wir Alle an unsere Haushaltsgeräte stellen. Wir fühlen uns wohl und geborgen in sauber Wäsche, die wir direkt und indirekt auf unserer Haut tragen.

Wie reinigt man eine Waschmaschine?

Eine Waschmaschine richtig pflegen und reinigen für eine lange Lebensdauer. Durch das richtige Vorbeugen Reparaturen verzögern.

Aus Sicherheitsgründen sollte aber die Waschmaschine von Strom und Wasser abgeschlossen werden! Zudem sind alle im Land gültigen Vorschriften und Richtlinien zwingend einzuhalten!

—   S T R O M    I S T    L E B E N S G E F Ä H R L I C H !   —

Dies sollte auch bei einer vollständigen Reinigung Ihrer Waschmaschine gelten, auch wenn Sie nicht direkt mit Strom in Verbindung stehen!

Nun kann es auch schon losgehen:

Waschmaschine reinigen:

Grundsätzlich sollte eine Waschmaschine in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Wie oft Sie Ihre Waschmaschine reinigen sollten ist einerseits abhängig vom Gebrauch der Waschmaschine und andererseits vom Härtegrad des verwendeten Wassers. Den Härtegrad Ihres Wassers können Sie bei Ihrem örtlichen Wasserwerk erfragen.

Eine Waschmasche kommt permanent mit Wasser, Schmutz, Waschmittel und Weichspüler in Verbindung. Dies führt wiederum zu einer Schimmelbildung und Ablagerungen. Diese Ablagerungen können am Ende zu Schäden an Ihrer Maschine führen. Wir empfehlen Ihnen professionelle Reinigungsmittel zunehmen. Essig kann beispielsweise Dichtungen und Schläuche im Gerät angreifen und diese porös machen. Wenn der Essig falsch angewendet wird, kann es zu chemischen Reaktionen kommen und Sie haben weiße Schlieren in der Wäsche.

Waschmaschine reinigen – für die Profis im Haushalt:

Bei der Reinigung fängt man von oben an.

Das Waschmittelfach:

Nehmen Sie das Waschmittelfach heraus. Hier bilden sich Ablagerungen vom Waschmittel (Rückstände vom Pulver) und vom Weichspüler. Zur Reinigung verwenden Sie Wasser und ein Reinigungstuch.

Schwieriger zu reinigen ist der Wassereinlauf. Das ist der Behälter in dem das Waschmittelfach sitzt. Hier bilden sich mit der Zeit auch die ganzen Ablagerungen. Das gilt besonders für die Oberseite, dort sitzen die Wassereinlaufdüsen und hier setzt sich auch der meiste Kalk, Rückstände von Waschmittel und Rückstände des Weichspülers ab. Die Behälter sollten gründlich mit einem Schwamm und gegebenenfalls mithilfe einer Zahnbürste gereinigt werden. Sollten die Waschmittelreste ganz hart und eingekrustet sein, dann nehmen Sie ein feuchtes Wischtuch und schieben dieses Tuch in die Öffnung. Lassen Sie dies eine Zeitlang wirken und wischen Sie dann das Fach aus. Sind grobe Ablagerungen abgefallen, können diese mit einem Staubsauger herausgesaugt werden. Auch ein unsauberes Fach kann zu einer Geruchsbildung führen.

Unser Tipp:
Reinigen Sie nach jedem Waschgang (jeder Wäsche) das Waschmittelfach und lassen Sie es etwas offenstehen. Schließen Sie das Waschmittelfach nach der Reinigung nicht gleich wieder. Auch das Bullauge sollten Sie nach jedem Wäschegang eine Zeitlang geöffnet halten. So beugen Sie der Bildung von Schimmel und Keimen vor.

Die Trommel in der Waschmaschine:

In der Trommel gibt es sichtbar so gut wie nie Ablagerungen. Ablagerungen können sich auch noch in der Türmanschette befinden. Biegen Sie deshalb den Türgummi vorsichtig auf. Hier befinden sich oft neben Ablagerungen und Schlieren auch Kleinteile. Die Türdichtung können Sie mit einem haushaltsüblichen Reiniger säubern. Hier sollten Sie keinen Essig verwenden. Essig trocknet die Dichtung aus und macht Manschette porös. Sinnvoll ist ein Reiniger, der für die Waschmaschine geeignet ist.

Der Heizkörper in der Waschmaschine:

Ablagerungen und Kalk findet man auch auf dem Heizelement. Dies ist auch ein Zeichen, dass die Waschmaschine länger nicht mehr gereinigt wurde. Diese Ablagerungen machen Ihre Waschmaschine auf längere Sicht kaputt. Kalkablagerungen auf dem Heizwiderstand bedeutet einen höheren Stromverbrauch. Die Heizung muss doppelt und dreifach solange heizen, weil die angesammelte Kalkschicht isolierend wirkt und dadurch die Heizleistung nicht in der vorgegebenen Zeit erbracht werden kann. Im Umkehrschluss sorgt ein sauberer Heizkörper für weniger Energieverbrauch.

Der Laugenbehälter in der Waschmaschine:

Der Laugenbehälter ist der Behälter, der permanent mit Wasser in Kontakt steht. Zur Entkalkung empfehlen wir hier einen professionellen Entkalker. Reinigen Sie Ihre Maschine anschließend noch zusätzlich mit einem professionellen Maschinenreiniger, so erhalten Sie noch den positiven Zusatzeffekt, dass Ihre Wäsche wieder besser riecht. Gehen Sie beim Entkalken und beim Reinigen immer nach der Gebrauchsanweisung des Herstellers vor. Die Anleitung ist meistens auf der Verpackung aufgedruckt. Um der Reinigung Ihrer Waschmaschine eine noch bessere Wirkung zu verleihen, halten Sie in der Mitte der Reinigungszeit das Reinigungsprogramm mit der Pausentaste an und lassen es 30 Minuten einwirken. Danach setzen Sie das Programm fort.

Das Flusensieb der Waschmaschine reinigen:

Zuletzt sollten Sie noch das Flusensieb Ihrer Waschmaschine reinigen. Dazu muss die untere Blende, Klappe oder Öffnung – je nach Bauart und Hersteller der Maschine – geöffnet werden. Dort befindet sich auch ein Ablaufschlauch. Über diesen Entleerungsschlauch wird das Restwasser aus Ihrer Waschmaschine abgelassen. Ist das Wasser aus dem Gerät entfernt öffnen Sie das Flusensieb und nehmen es heraus. Achtung: Auch hier kann noch etwas Restwasser mitkommen. Das Flusensieb muss innen komplett gereinigt werden.

Ist die Maschine nun vollständig entkalkt und gereinigt, ist sie wieder voll funktionsfähig, energiesparend und dies führt auch wieder zu einer angenehmen Geruchsbildung.


Ersatzteil Motorkohlen für Bosch Siemens Bauknecht Waschmaschine MAXX Siwamat etc. – Einbauanleitung & Video
AEG Bauknecht Waschmaschine Lavamat Motorkohlen mit Halter mit Einbauanleitung & Video
Reparatur Tausch Dichtung Pumpentopf bei Bosch Siemens Spülmaschinen – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Heizpumpe / Umwälzpumpe – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Feder und Seilzug – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch des Elektroventils – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch der Türverriegelung – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Abwasserpumpe bzw. Laugenpumpe – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Kohlebürsten bzw. Motorkohlen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Heizung – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Türmanschette – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch des Rippenbandes / Keilriemen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Stoßdämpfer – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Trommelrippen – Einbauanleitung & Video

Ersatzteile für Ihre Waschmaschine in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Übrigens: Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….

Wäschetrockner: Reinigung und Einbau einer Wartungsklappe bei Bosch Siemens Wärmepumpentrockner – Einbauanleitung mit Video

0Shares

In der Bundesrepublik Deutschland trocknen täglich tausende von Wäschetrocknern aller Marken und Fabrikate abertausende von Waschladungen nasser Wäsche. Das ist der ganz normale Anspruch, den wir Alle an unsere Haushaltsgeräte stellen. Wir fühlen uns wohl und geborgen in sauber Wäsche, die wir direkt und indirekt auf unserer Haut tragen.

Wer sorgt sich aber um unseren Wäschetrockner?

Läuft unser Trockner einmal nicht ganz rund, so wird uns in vielen Fällen ein sogenannter Fehlercode angezeigt. Mithilfe unserer Gebrauchsanleitung, lässt sich dann ermitteln, was unserer Maschine fehlt. Wir können dann den Fehler durch einen technischen Kundendienst beheben lassen, oder wir reparieren – bei ausreichender Kenntnis – unseren Wärmepumpentrockner selbst.

Zuvor muss aber der Wäschetrockner von Strom und Wasser abgeschlossen werden! Zudem sind alle im Land gültigen Vorschriften und Richtlinien zwingend einzuhalten!

—   S T R O M    I S T    L E B E N S G E F Ä H R L I C H !   —

Dies sollte bei allen Reparaturen an Ihrem Wäschetrockner gelten, auch wenn Sie nicht direkt mit Strom in Verbindung stehen!

Nun kann es auch schon losgehen:

Wenn die Kontrollleuchte Wasserbehälter ist voll ständig blinkt:

Beginnen Sie mit der üblichen Reinigung des Trockners. Öffnen Sie dazu die Gerätetür und entnehmen Sie die im unteren Rahmen befindlichen Flusenfilter. Es sind 2 Filter, deshalb entnehmen Sie zuerst das äußere Sieb und dann das innere Sieb. Öffnen Sie die Filter nacheinander und entfernen Sie die Flusen. Reinigen Sie anschließend auch den Spalt im Rahmen Ihres Wärmepumpentrockners. Kontrollieren Sie zusätzlich die unter den Filtern liegende Dichtung, ob diese Dichtung richtig sitzt. Setzen Sie nach der Reinigung die Filter in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.

Einbau einer Wartungsklappe bei Ihrem Wärmepumpentrockner von Bosch Siemens:

Öffnen Sie beispielsweise mit einem Schraubendreher den Deckel in der Gehäusefront Ihres Wäschetrockners. Der Trockner hat eine Selbstreinigung, deshalb ist die Öffnung durch den Hersteller verschweißt. Schneiden Sie mit einem Cutter Messer eine Öffnung entlang der Perforierung. Um die Perforierung befinden sich 6 Kunststoffstege, in denen die Wartungsklappe später mit den 6 Schrauben fixiert wird. Die Wartungsklappe passt übrigens für alle Wärmepumpentrockner der Bosch Siemens Hausgeräte Gruppe (BSH). Achtung: Das Plastik ist sehr hart und das Abrutschen wahrscheinlich. Schneiden Sie deshalb immer vom Körper weg.

Reinigung Ihres Wäschetrockners:

Ist die Klappe entfernt, können Sie mit der Reinigung beginnen. Die Reinigung kann sowohl mit Druckluft oder mit Wasser und beispielsweise einer Zahnbürste durchgeführt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Lamellen nicht verbiegen. Dadurch wird der Querschnitt und der Luftdurchsatz verringert, was wiederum die Leistung des Wäschetrockners beeinträchtigt.

Die Wartungsklappe einsetzen und verschrauben:

Nach der Reinigung muss die Wartungsklappe mit der Dichtungsseite in die Richtung des Wärmetauschers eingesetzt werden und mit den 6 mitgelieferten Schrauben fixiert werden.

Der Deckel an der Front Ihres Wärmepumpentrockners kann nun wieder zugeklappt werden.

Bei einer weiteren Reinigung Ihres Trockner wird nur noch die Wartungsklappe mit einem Schraubendreher entfernt.

Die vollständige Reinigung Ihres Wärmepumpentrockners:

Eine vollständige Reinigung Ihres Trockners fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern wirkt sich auch energiesparend aus.

Jetzt geht es in das Innere Ihres Wäschetrockners.

Zuerst nehmen Sie den Gerätedeckel ab. Dazu drehen Sie mit einem Schraubendreher die beiden hinten liegenden Schrauben heraus und heben dann den Deckel vorsichtig an.

Achtung: Bei manchen Geräten ist auch das Stromkabel daran befestigt.
Anschließend entfernen Sie den Wasserbehälter.

Nun liegen die Schrauben der Bedienblende frei. Alle Schrauben müssen ebenfalls entfernt werden. 3 Schrauben sitzen in der Nähe des Wasserbehälters, 1 Schraube sitzt auf der rechten Seite. Sind diese Schrauben gelöst und entfernt, können Sie die Bedienblende abziehen und vorsichtig auf dem Gerät ablegen.

Nun lassen sich alle Schrauben des rechten Seitendeckels – von vorne gesehen – entfernen. 1 Schraube an der Vorderseite, 2 Schrauben an der Oberseite, 4 Schrauben an der Rückseite und 1 Schraube an der Unterseite. Jetzt kann der Seitendeckel vorsichtig nach hinten abgezogen werden. Achtung: An der Vorderseite befinden sich Plastiknasen.

Jetzt können die Flusen entfernt werden und das Innenleben Ihres Wärmepumpentrockners wird sichtbar.

Beschreibung der Teile:
Links befindet sich die Wärmepumpe, daneben die Kondensatpumpe, der Wasserstandsensor, der Motor und 2 Kondensatoren.

Entfernen Sie zunächst den Wasserstandsensor, da der die meisten Probleme verursacht. Dadurch gelangen Sie auch in den Flusensumpf. Lösen Sie die 3 Schrauben und stecken Sie das Kabel ab dann entfernen Sie den Sensor. Gut zu erkennen ist der Belag an den Metallstreifen und der muss weg! Auch dieser Belag kann die Fehlermeldung auslösen.

Danach beginnen Sie mit der Reinigung Ihres Wäschetrockners. Dazu füllen Sie immer wieder – mit einer Kanne – heißes Wasser in die Reinigungsöffnung in der Nähe des Wasserbehälters in den Trockner ein. Gleichzeitig saugen Sie – mit einem Schlauch – das Wasser aus dem Flusensumpf wieder ab. Das machen Sie solange, bis das Wasser klar und frei von Flusen ist. Ist Ihr Wärmepumpentrockner vollständig gereinigt, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen.

Setzen Sie Ihren Wäschetrockner wieder zusammen

Verbinden Sie das Kabel wieder mit dem Wasserstandsensor und fixieren Sie den Sensor wieder mit den zuvor entnommenen 3 Schrauben.

Setzen Sie den Seitendeckel wieder an und schieben Sie die Seitenwand vorsichtig auf die vorne liegenden Plastiknasen auf. Befestigen Sie die Seitenwand wieder mit den dafür vorgesehenen Schrauben. Zur Erinnerung: 1 Schraube an der Vorderseite, 2 Schrauben an der Oberseite, 4 Schrauben an der Rückseite und 1 Schraube an der Unterseite. Nun bringen Sie die Bedienblende wieder in Position und fixieren die Blende mit den zuvor entnommenen Schrauben. 3 Schrauben nahe des Wassertranks und 1 Schraube auf der rechten Seite.

Jetzt muss nur noch der Wasserbehälter eingesetzt werden und der Gerätedeckel aufgesetzt werden. Achtung: Bei machen Geräte muss auch das Stromkabel wieder befestigt werden. Zum Schluss drehen Sie die beiden hinten legenden Schrauben mit einem Schraubendreher wieder ein.

Nun ist Ihr Wäschetrockner wieder voll einsatzfähig.


Ersatzteil Motorkohlen für Bosch Siemens Bauknecht Waschmaschine MAXX Siwamat etc. – Einbauanleitung & Video
AEG Bauknecht Waschmaschine Lavamat Motorkohlen mit Halter mit Einbauanleitung & Video
Reparatur Tausch Dichtung Pumpentopf bei Bosch Siemens Spülmaschinen – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Heizpumpe / Umwälzpumpe – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Feder und Seilzug – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch des Elektroventils – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch der Türverriegelung – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Abwasserpumpe bzw. Laugenpumpe – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Kohlebürsten bzw. Motorkohlen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Heizung – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Türmanschette – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch des Rippenbandes / Keilriemen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Stoßdämpfer – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Trommelrippen – Einbauanleitung & Video

Ersatzteile für Ihre Waschmaschine in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Übrigens: Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….

Geräteliste – Herstellerzuordnung – passt in folgende Gerätetypen:

1KDR73017/18 ./. 9405-9407, … 1KDR73017B/18 ./. 9405-9410, … 1KDR73017B/19 ./. 9501-9506, … 1KDR73017B/22 ./. 9502-9502, … 1KDR73017B/23 ./. 9510-9511, … 1KDR73017BN/15 ./. 0000-0000, … 1KDR7301C/16 ./. 9401-9402, … 1KDR7301C/17 ./. 9404-9406, … 1KDR7301C/23 ./. 9510-9512, … 3SC74300A/01 ./. 9006-9009, … 3SC74300A/02 ./. 9011-9101, … 3SC74300A/04 ./. 9101-9102, … 3SC74300A/05 ./. 9105-9108, … 3SC76300A/05 ./. 9107-9107, … 3SC76300A/06 ./. 9108-9201, … 3SC76300A/09 ./. 9201-9202, … 3SC76300A/10 ./. 9207-9209, … 3SC76300A/11 ./. 9210-9303, … 3SC76300A/12 ./. 9304-9304, … 3SC76300A/13 ./. 9305-9309, … 3SC76300A/15 ./. 9310-9402, … CWK4W360/04 ./. 9104-9104, … CWK4W360/05 ./. 9105-9108, … CWK4W360/06 ./. 9108-9201, … CWK4W360/09 ./. 9201-9206, … CWK4W360/10 ./. 9207-9209, … CWK4W360/11 ./. 9210-9303, … CWK4W360/12 ./. 9303-9306, … CWK4W360/13 ./. 9306-9307, … CWK4W360CH/05 ./. 9107-9107, … CWK4W360CH/06 ./. 9111-9112, … CWK4W360CH/09 ./. 9203-9204, … CWK4W360CH/10 ./. 9207-9208, … CWK4W360CH/11 ./. 9209-9302, … CWK4W360CH/12 ./. 9303-9304, … CWK4W360CH/13 ./. 9305-9308, … CWK4W360NL/04 ./. 9102-9104, … CWK4W360NL/09 ./. 9202-9202, … CWK4W361/23 Wärmepumpentechnologie 9510-9512, … CWK4W361/24 Wärmepumpentechnologie 9512-9602, … KDR73017B/15 ./. 0000-0000, … KDR73017BN/19 ./. 0000-0000, … WD260100/01 ./. 8909-8909, … WD260100/02 ./. 8912-8912, … WD260100/03 ./. 9003-9007, … WD260100/06 ./. 9010-9011, … WD260100/12 ./. 9101-9104, … WD260100/15 ./. 9105-9107, … WD260100/16 ./. 9108-9210, … WT44W360/01 ./. 9002-9009, … WT44W360/02 ./. 9010-9012, … WT44W360/04 ./. 9102-9112, … WT44W360/05 ./. 9105-9108, … WT44W360/06 ./. 9108-9108, … WT44W360BY/01 ./. 9004-9009, … WT44W360BY/02 ./. 9012-9101, … WT44W360BY/04 ./. 9101-9104, … WT44W360BY/05 ./. 9107-9107, … WT44W360BY/06 ./. 9108-9201, … WT44W360BY/09 ./. 9203-9205, … WT44W360BY/10 ./. 9208-9209, … WT44W360BY/11 ./. 9210-9302, … WT44W360BY/12 ./. 9303-9303, … WT44W360DN/01 ./. 9006-9009, … WT44W360DN/02 ./. 9010-9101, … WT44W360DN/04 ./. 9101-9103, … WT44W360DN/05 ./. 9105-9107, … WT44W360DN/06 ./. 9109-9201, … WT44W360DN/09 ./. 9201-9206, … WT44W360DN/10 ./. 9209-9210, … WT44W360DN/11 ./. 9209-9303, … WT44W360DN/12 ./. 9303-9304, … WT44W360DN/13 ./. 9308-9308, … WT44W360IT/01 ./. 9006-9008, … WT44W360IT/02 ./. 9010-9010, … WT44W360NL/01 ./. 9006-9009, … WT44W360NL/02 ./. 9011-9101, … WT44W360NL/04 ./. 9101-9102, … WT44W360NL/10 ./. 9208-9209, … WT44W360NL/11 ./. 9210-9210, … WT44W361/05 ./. 9106-9107, … WT44W361/06 ./. 9108-9201, … WT44W361/09 ./. 9206-9206, … WT44W361/10 ./. 9207-9209, … WT44W361/11 ./. 9210-9303, … WT44W361/12 ./. 9305-9305, … WT44W361/13 ./. 9306-9306, … WT44W361DN/11 IQ500selfCleaningcondenser 0000-0000, … WT44W361DN/12 IQ500selfCleaningcondenser 9303-9303, … WT44W361DN/13 IQ500selfCleaningcondenser 9305-9305, … WT44W361NL/05 ./. 9107-9107, … WT44W361NL/06 ./. 9108-9112, … WT44W361NL/09 ./. 9201-9206, … WT44W361NL/10 ./. 9207-9210, … WT44W361NL/11 ./. 9211-9303, … WT44W361NL/12 ./. 9303-9305, … WT44W361NL/13 ./. 9305-9310, … WT44W361NL/15 ./. 9310-9312, … WT44W370NL/01 ./. 9005-9009, … WT44W370NL/02 ./. 9010-9101, … WT44W370NL/04 ./. 9101-9104, … WT44W370NL/05 ./. 9107-9107, … WT44W371NL/05 ./. 9106-9107, … WT44W371NL/07 ./. 9109-9112, … WT44W371NL/09 ./. 9201-9206, … WT44W371NL/10 ./. 9207-9209, … WT44W371NL/11 ./. 9210-9301, … WT44W371NL/12 ./. 0000-0000, … WT44W371NL/13 ./. 9308-9308, … WT44W371NL/15 ./. 9310-9404, … WT44W380FF/06 IQ500 9108-9109, … WT44W380FF/09 IQ500 9202-9205, … WT44W380FF/10 IQ500 9207-9208, … WT44W390CH/01 ./. 9007-9008, … WT44W390CH/02 ./. 9011-9101, … WT44W390CH/04 ./. 9102-9104, … WT44W390CH/05 ./. 9105-9106, … WT44W390CH/06 ./. 9110-9201, … WT44W390CH/09 ./. 9201-9206, … WT44W390CH/10 ./. 9207-9209, … WT44W390CH/11 ./. 9209-9303, … WT44W390CH/12 ./. 9303-9305, … WT44W390CH/13 ./. 9305-9309, … WT44W390CH/15 ./. 9310-9311, … WT44W3D1/11 iQ500selfCleaningcondenser 9302-9303, … WT44W3D1/12 iQ500selfCleaningcondenser 0000-0000, … WT44W3D1/13 iQ500selfCleaningcondenser 9308-9308, … WT44W3G0/04 ./. 9104-9104, … WT44W3G0/05 ./. 9105-9106, … WT44W3G0/06 ./. 9110-9201, … WT44W3G0/09 ./. 9201-9206, … WT44W3G0/10 ./. 9207-9209, … WT44W3G0/11 ./. 9209-9303, … WT44W3G0/12 ./. 9303-9305, … WT44W3G0/13 ./. 9307-9307, … WT44W3V0/04 ./. 9104-9104, … WT44W3V0/05 ./. 9105-9106, … WT44W3V0/06 ./. 9108-9201, … WT44W3V0/09 ./. 9201-9206, … WT44W3V0/10 ./. 9207-9210, … WT44W3V0/11 ./. 9209-9303, … WT44W3V0/12 ./. 9303-9305, … WT44W3V0/13 ./. 9308-9308, … WT44W5OL/03 iQ700selfCleaningcondenser 9206-9208, … WT44W5OL/04 iQ700selfCleaningcondenser 9208-9210, … WT44W5OL/05 iQ700selfCleaningcondenser 9209-9303, … WT44W5OL/06 iQ700selfCleaningcondenser 9303-9303, … WT44W5OL/07 iQ700selfCleaningcondenser 9305-9310, … WT44W5OL/15 iQ700selfCleaningcondenser 9310-9403, … WT44W5OL/18 iQ700selfCleaningcondenser 9404-9406, … WT44W5W0/03 ./. 9508-9602, … WT46W360/05 ./. 9105-9106, … WT46W360/06 ./. 9108-9201, … WT46W360/09 ./. 0000-0000, … WT46W360/11 ./. 9212-9303, … WT46W360/12 ./. 9303-9303, … WT46W360/13 ./. 9306-9308, … WT46W360DN/04 ./. 9101-9104, … WT46W360DN/05 ./. 9105-9107, … WT46W360DN/06 ./. 9109-9201, … WT46W360DN/09 ./. 9201-9206, … WT46W360DN/10 ./. 9208-9210, … WT46W360DN/11 ./. 9209-9303, … WT46W360DN/12 ./. 9303-9304, … WT46W360DN/13 ./. 9305-9310, … WT46W360DN/15 ./. 9310-9403, … WT46W360DN/18 ./. 9403-9403, … WT46W360EE/05 iQ500 9107-9107, … WT46W360EE/06 iQ500 9108-9112, … WT46W360EE/09 iQ500 9202-9202, … WT46W360EE/10 iQ500 9209-9209, … WT46W360EE/11 iQ500 9302-9303, … WT46W360EE/12 iQ500 0000-0000, … WT46W360FF/10 iQ500selfCleaningcondenser 9208-9210, … WT46W360FF/11 iQ500selfCleaningcondenser 9209-9303, … WT46W360FF/12 iQ500selfCleaningcondenser 9303-9303, … WT46W360FF/13 iQ500selfCleaningcondenser 9306-9308, … WT46W360GR/11 iQ500selfCleaningcondenser 9210-9303, … WT46W360GR/12 iQ500selfCleaningcondenser 9303-9303, … WT46W360IT/05 IQ500 9107-9107, … WT46W360IT/06 IQ500 9108-9201, … WT46W360IT/09 IQ500 9201-9201, … WT46W360IT/10 IQ500 9209-9209, … WT46W360IT/11 IQ500 9210-9303, … WT46W360IT/12 IQ500 9304-9304, … WT46W360IT/13 IQ500 9306-9307, … WT46W361FG/05 ./. 9106-9106, … WT46W361FG/06 ./. 9108-9112, … WT46W361FG/09 ./. 9201-9207, … WT46W361FG/10 ./. 9207-9208, … WT46W361FG/11 ./. 9209-9303, … WT46W361FG/12 ./. 9303-9304, … WT46W361FG/13 ./. 9305-9308, … WT46W370FG/01 ./. 9006-9008, … WT46W370FG/02 ./. 9010-9012, … WT46W370FG/04 ./. 9101-9103, … WT46W370FG/05 ./. 9105-9107, … WT46W370FG/06 ./. 9108-9108, … WT46W380GB/09 IQ300SelfCleaningCondenser 9203-9204, … WT46W380GB/10 IQ300SelfCleaningCondenser 9207-9207, … WT46W380GB/11 IQ300SelfCleaningCondenser 9209-9302, … WT46W380GB/12 IQ300SelfCleaningCondenser 9303-9303, … WT46W380GB/13 IQ300SelfCleaningCondenser 9305-9308, … WT46W381NL/12 iQ500selfCleaningCondenser 9304-9305, … WT46W381NL/13 iQ500selfCleaningCondenser 9305-9309, … WT46W381NL/15 iQ500selfCleaningCondenser 9310-9403, … WT46W390/01 ./. 9008-9010, … WT46W390/02 ./. 9010-9101, … WT46W390/04 ./. 9101-9104, … WT46W390/05 ./. 9105-9108, … WT46W390/06 ./. 9108-9109, … WT46W391/05 ./. 9106-9106, … WT46W391/06 ./. 9108-9202, … WT46W391/09 ./. 9202-9205, … WT46W391/10 ./. 9208-9210, … WT46W391/11 ./. 9209-9303, … WT46W391/12 ./. 9303-9304, … WT46W391/13 ./. 9305-9309, … WT46W39A/11 ExtraklasseiQ590selfCleaningcondenser 9302-9303, … WT46W39A/12 ExtraklasseiQ590selfCleaningcondenser 9303-9305, … WT46W540FF/04 iQ700selfCleaningcondenser 9208-9210, … WT46W540FF/05 iQ700selfCleaningcondenser 9209-9302, … WT46W540FF/06 iQ700selfCleaningcondenser 9303-9303, … WT46W550DN/02 IQ700SelfCleaningCondenser 9205-9206, … WT46W550DN/04 IQ700SelfCleaningCondenser 9208-9208, … WT46W550DN/05 IQ700SelfCleaningCondenser 9209-9209, … WT46W550DN/06 IQ700SelfCleaningCondenser 9305-9305, … WT46W550DN/07 IQ700SelfCleaningCondenser 9307-9307, … WT46W560/01 ./. 8806-8902, … WT46W560/02 ./. 8902-8903, … WT46W560/03 ./. 8903-8904, … WT46W560/04 ./. 8904-8904, … WT46W560/05 ./. 8904-8907, … WT46W560/06 ./. 8908-8910, … WT46W560/08 ./. 8910-8912, … WT46W560/09 ./. 9001-9008, … WT46W560/11 ./. 9011-9012, … WT46W560/14 ./. 9101-9104, … WT46W560/15 ./. 9105-9202, … WT46W560AU/04 ./. 9009-9009, … WT46W560AU/12 ./. 9102-9102, … WT46W560AU/15 ./. 9105-9105, … WT46W560AU/16 ./. 9201-9201, … WT46W560BY/01 ./. 8810-8901, … WT46W560BY/02 ./. 8902-8903, … WT46W560BY/03 ./. 8903-8904, … WT46W560BY/04 ./. 8904-8904, … WT46W560BY/05 ./. 8905-8907, … WT46W560BY/06 ./. 8908-8909, … WT46W560BY/07 ./. 8910-8910, … WT46W560BY/08 ./. 8911-9001, … WT46W560BY/09 ./. 9001-9009, … WT46W560BY/11 ./. 9010-9012, … WT46W560EE/01 ./. 8808-8901, … WT46W560EE/02 ./. 8901-8903, … WT46W560EE/03 ./. 8904-8904, … WT46W560EE/05 ./. 8905-8907, … WT46W560EE/06 ./. 8908-8908, … WT46W560FG/01 ./. 8808-8901, … WT46W560FG/02 ./. 8901-8903, … WT46W560FG/03 ./. 8903-8904, … WT46W560FG/04 ./. 8904-8904, … WT46W560FG/05 ./. 8905-8907, … WT46W560FG/06 ./. 8907-8909, … WT46W560FG/07 ./. 8910-8910, … WT46W560FG/08 ./. 8911-8912, … WT46W560FG/09 ./. 8912-9007, … WT46W560GB/01 ./. 8808-8901, … WT46W560GB/02 ./. 8902-8903, … WT46W560GB/03 ./. 8903-8904, … WT46W560GB/05 ./. 8905-8907, … WT46W560GB/06 ./. 8908-8908, … WT46W560GB/07 ./. 8910-8910, … WT46W560GB/08 ./. 8911-8911, … WT46W560GB/09 ./. 8912-9002, … WT46W560GR/01 IQ700blueTherm 9108-9112, … WT46W560GR/02 IQ700blueTherm 0000-0000, … WT46W560GR/04 IQ700blueTherm 9209-9209, … WT46W560GR/05 IQ700blueTherm 9210-9303, … WT46W560GR/06 IQ700blueTherm 9303-9303, … WT46W560IT/01 ./. 8909-8910, … WT46W560IT/02 ./. 8911-8911, … WT46W560IT/03 ./. 8912-9008, … WT46W560NL/01 ./. 8808-8901, … WT46W560NL/02 ./. 8901-8903, … WT46W560NL/05 ./. 8905-8907, … WT46W560NL/06 ./. 8908-8909, … WT46W560NL/07 ./. 8910-8910, … WT46W560NL/08 ./. 8911-8911, … WT46W560NL/09 ./. 8912-9008, … WT46W561/01 ./. 8909-8910, … WT46W561/02 ./. 8911-8912, … WT46W561/03 ./. 8911-9001, … WT46W561/04 ./. 9001-9010, … WT46W561BY/04 ./. 9006-9009, … WT46W561BY/06 ./. 9010-9012, … WT46W561BY/12 ./. 9012-9104, … WT46W561BY/15 ./. 9105-9106, … WT46W561BY/16 ./. 9108-9207, … WT46W561BY/17 ./. 9209-9209, … WT46W561FG/01 ./. 8909-8910, … WT46W561FG/02 ./. 8911-8911, … WT46W561FG/03 ./. 8912-9008, … WT46W561IT/04 ./. 9007-9010, … WT46W561IT/06 ./. 9010-9012, … WT46W561IT/12 ./. 9102-9102, … WT46W561NL/04 ./. 9006-9010, … WT46W561NL/06 ./. 9010-9011, … WT46W561NL/12 ./. 9012-9104, … WT46W561NL/15 ./. 9105-9107, … WT46W561NL/16 ./. 9108-9109, … WT46W561OE/14 ./. 9103-9103, … WT46W561OE/15 ./. 9105-9105, … WT46W561OE/16 ./. 9109-9303, … WT46W561OE/19 ./. 9303-9303, … WT46W561TR/04 ./. 9005-9010, … WT46W561TR/06 ./. 9010-9012, … WT46W561TR/12 ./. 9101-9104, … WT46W561TR/15 ./. 9106-9107, … WT46W561TR/16 ./. 9108-9109, … WT46W562/04 ./. 9008-9009, … WT46W562/06 ./. 9011-9012, … WT46W562/12 ./. 9012-9112, … WT46W562/15 ./. 9105-9107, … WT46W562/16 ./. 9108-9207, … WT46W562/17 ./. 9208-9303, … WT46W562/19 ./. 9303-9305, … WT46W562/20 ./. 9305-9309, … WT46W562/21 ./. 9309-9309, … WT46W562/22 ./. 9310-9312, … WT46W562FG/04 ./. 9006-9010, … WT46W562FG/06 ./. 9010-9012, … WT46W562FG/12 ./. 9012-9104, … WT46W562FG/15 ./. 9105-9107, … WT46W562FG/16 ./. 9108-9108, … WT46W562NL/01 IQ700 9108-9112, … WT46W562NL/02 IQ700 9201-9206, … WT46W562NL/04 IQ700 9208-9209, … WT46W562NL/05 IQ700 9210-9302, … WT46W562NL/06 IQ700 9303-9303, … WT46W562NL/07 IQ700 9306-9306, … WT46W562TR/01 IQ700 9108-9109, … WT46W562TR/02 IQ700 9203-9208, … WT46W562TR/05 IQ700 9211-9302, … WT46W562TR/06 IQ700 0000-0000, … WT46W563/01 IQ700blueTherm 9108-9201, … WT46W563/02 IQ700blueTherm 9202-9208, … WT46W563/04 IQ700blueTherm 9208-9209, … WT46W563/05 IQ700blueTherm 9209-9303, … WT46W563/06 IQ700blueTherm 9303-9305, … WT46W563/07 IQ700blueTherm 9305-9308, … WT46W563BY/01 IQ700 9108-9201, … WT46W563BY/02 IQ700 9201-9207, … WT46W563BY/04 IQ700 9208-9209, … WT46W563BY/05 IQ700 9210-9212, … WT46W563BY/06 IQ700 9303-9303, … WT46W563BY/07 IQ700 9308-9309, … WT46W563BY/15 IQ700 9310-9401, … WT46W563FG/01 IQ700 9108-9201, … WT46W563FG/02 IQ700 9201-9206, … WT46W563FG/04 IQ700 9209-9209, … WT46W563FG/05 IQ700 9209-9302, … WT46W563FG/06 IQ700 9303-9304, … WT46W566GB/03 ./. 9002-9010, … WT46W566GB/06 ./. 9010-9012, … WT46W566GB/12 ./. 9012-9102, … WT46W567GB/14 ./. 9102-9105, … WT46W567GB/15 ./. 9105-9105, … WT46W567GB/16 ./. 9109-9203, … WT46W568GB/02 IQ500SelfCleaningCondenser 9203-9207, … WT46W568GB/04 IQ500SelfCleaningCondenser 9210-9210, … WT46W568GB/05 IQ500SelfCleaningCondenser 9210-9210, … WT46W568GB/06 IQ500SelfCleaningCondenser 9304-9304, … WT46W568GB/07 IQ500SelfCleaningCondenser 9306-9307, … WT46W56CGB/02 ./. 8902-8903, … WT46W56CGB/08 ./. 8911-8911, … WT46W56CGB/09 ./. 8912-9003, … WT46W56XEE/01 ./. 8809-8901, … WT46W56XEE/02 ./. 0000-0000, … WT46W56XEE/03 ./. 8904-8904, … WT46W56XEE/05 ./. 8905-8905, … WT46W56XEE/06 ./. 8908-8908, … WT46W570DN/01 ./. 8808-8901, … WT46W570DN/02 ./. 8902-8903, … WT46W570DN/03 ./. 8903-8904, … WT46W570DN/05 ./. 8905-8907, … WT46W570DN/06 ./. 8908-8909, … WT46W570DN/07 ./. 8910-8910, … WT46W570DN/08 ./. 8911-8912, … WT46W570DN/09 ./. 9001-9009, … WT46W570EE/01 ./. 8909-8910, … WT46W570EE/02 ./. 8910-8912, … WT46W570EE/03 ./. 8912-9008, … WT46W571DN/04 ./. 9006-9010, … WT46W571DN/06 ./. 9010-9012, … WT46W571DN/12 ./. 9101-9103, … WT46W572DN/14 ./. 9102-9104, … WT46W572DN/15 ./. 9105-9106, … WT46W572DN/16 ./. 9109-9205, … WT46W572EX/03 ./. 9008-9009, … WT46W572EX/06 ./. 9012-9012, … WT46W572EX/12 ./. 9012-9105, … WT46W572EX/15 ./. 9105-9106, … WT46W572EX/16 ./. 9109-9208, … WT46W572EX/17 ./. 9209-9303, … WT46W572EX/19 ./. 9303-9303, … WT46W572EX/20 ./. 9306-9308, … WT46W573DN/02 IQ700SelfCleaningCondenser 9205-9207, … WT46W573DN/04 IQ700SelfCleaningCondenser 9209-9209, … WT46W573DN/05 IQ700SelfCleaningCondenser 9209-9303, … WT46W573DN/06 IQ700SelfCleaningCondenser 9303-9303, … WT46W573DN/07 IQ700SelfCleaningCondenser 9305-9309, … WT46W573DN/15 IQ700SelfCleaningCondenser 9310-9403, … WT46W573DN/18 IQ700SelfCleaningCondenser 9404-9404, … WT46W579DN/04 ./. 9004-9008, … WT46W57XEE/01 ./. 8909-8909, … WT46W57XEE/02 ./. 8911-8911, … WT46W57XEE/03 ./. 9001-9008, … WT46W580EE/04 ./. 9003-9010, … WT46W580EE/06 ./. 9010-9012, … WT46W580EE/12 ./. 9012-9104, … WT46W580EE/15 ./. 9105-9106, … WT46W580EE/16 ./. 9110-9202, … WT46W580FF/01 ./. 8808-8901, … WT46W580FF/02 ./. 8902-8903, … WT46W580FF/03 ./. 8903-8904, … WT46W580FF/05 ./. 8905-8907, … WT46W580FF/06 ./. 8908-8909, … WT46W580FF/07 ./. 8910-8910, … WT46W580FF/08 ./. 8911-8912, … WT46W580FF/09 ./. 8912-9008, … WT46W580NL/01 ./. 8909-8910, … WT46W580NL/02 ./. 8911-8912, … WT46W580NL/03 ./. 9001-9008, … WT46W581FF/04 ./. 9006-9010, … WT46W581FF/06 ./. 9010-9012, … WT46W581FF/12 ./. 9012-9104, … WT46W581FF/15 ./. 9105-9107, … WT46W581NL/04 ./. 9006-9010, … WT46W581NL/06 ./. 9010-9012, … WT46W581NL/12 ./. 9012-9104, … WT46W581NL/15 ./. 9106-9106, … WT46W581NL/16 ./. 9108-9109, … WT46W582FF/01 IQ700 9108-9201, … WT46W582FF/02 IQ700 9202-9208, … WT46W582FF/04 IQ700 9208-9208, … WT46W582NL/01 IQ700 9108-9201, … WT46W582NL/02 IQ700 9201-9208, … WT46W582NL/04 IQ700 9208-9208, … WT46W582NL/05 IQ700 9209-9303, … WT46W582NL/06 IQ700 9303-9306, … WT46W58XEE/03 ./. 9008-9009, … WT46W58XEE/06 ./. 9010-9012, … WT46W58XEE/12 ./. 9101-9101, … WT46W58XEE/15 ./. 9105-9106, … WT46W58XEE/16 ./. 9111-9112, … WT46W590/01 ./. 8808-8902, … WT46W590/02 ./. 8902-8903, … WT46W590/03 ./. 8903-8904, … WT46W590/04 ./. 8904-8904, … WT46W590/05 ./. 8904-8907, … WT46W590/06 ./. 8908-8909, … WT46W590CH/01 ./. 8808-8901, … WT46W590CH/02 ./. 8902-8903, … WT46W590CH/03 ./. 8904-8904, … WT46W590CH/05 ./. 8905-8907, … WT46W590CH/06 ./. 8909-8909, … WT46W590CH/07 ./. 8910-8910, … WT46W590CH/08 ./. 8910-8912, … WT46W590CH/09 ./. 9001-9009, … WT46W590CH/11 ./. 9010-9012, … WT46W590CH/12 ./. 9101-9104, … WT46W590CH/15 ./. 9105-9105, … WT46W590CH/16 ./. 9111-9207, … WT46W590CH/17 ./. 9208-9301, … WT46W590CH/19 ./. 9304-9305, … WT46W590CH/20 ./. 9305-9309, … WT46W590EE/02 IQ700SelfCleaningCondenser 9201-9204, … WT46W590EE/04 IQ700SelfCleaningCondenser 9208-9209, … WT46W590EE/05 IQ700SelfCleaningCondenser 9209-9303, … WT46W590EE/06 IQ700SelfCleaningCondenser 9303-9303, … WT46W590EE/07 IQ700SelfCleaningCondenser 9305-9310, … WT46W590EE/15 IQ700SelfCleaningCondenser 9310-9402, … WT46W590FG/01 IQ700 9111-9201, … WT46W590FG/02 IQ700 0000-0000, … WT46W590FG/05 IQ700 9210-9301, … WT46W590FG/06 IQ700 9303-9304, … WT46W591/01 ./. 8909-8910, … WT46W591/02 ./. 8911-8912, … WT46W591/03 ./. 8912-9009, … WT46W591/06 ./. 9011-9011, … WT46W591CH/01 ./. 8909-8910, … WT46W591CH/02 ./. 8911-8912, … WT46W591CH/03 ./. 9001-9008, … WT46W592/04 ./. 9006-9009, … WT46W592/06 ./. 9010-9012, … WT46W592/12 ./. 9012-9104, … WT46W592/15 ./. 9105-9108, … WT46W592/16 ./. 9108-9109, … WT46W592CH/03 ./. 9008-9008, … WT46W592CH/06 ./. 9010-9011, … WT46W592CH/08 ./. 9012-9012, … WT46W592CH/12 ./. 9012-9104, … WT46W592CH/15 ./. 9105-9106, … WT46W592CH/16 ./. 9109-9109, … WT46W593/01 IQ790 9108-9201, … WT46W593/02 IQ790 9202-9204, … WT46W593/04 IQ790 9209-9209, … WT46W593/05 IQ790 9210-9303, … WT46W593/06 IQ790 9303-9303, … WT46W593/07 IQ790 9305-9308, … WT46W593CH/01 IQ790 9108-9201, … WT46W593CH/02 IQ790 9202-9207, … WT46W593CH/04 IQ790 9208-9210, … WT46W593CH/05 IQ790 9209-9303, … WT46W593CH/06 IQ790 9303-9305, … WT46W593CH/07 IQ790 9305-9309, … WT46W593CH/15 IQ790 9310-9311, … WT46W59XEE/02 IQ700SelfCleaningCondenser 9201-9205, … WT46W59XEE/05 IQ700SelfCleaningCondenser 9209-9304, … WT46W59XEE/07 IQ700SelfCleaningCondenser 9307-9308, … WT46W59XEE/15 IQ700SelfCleaningCondenser 9310-9402, … WT46W59XEE/18 IQ700SelfCleaningCondenser 9404-9405, … WT46W5C0NL/01 ./. 8809-8901, … WT46W5C0NL/02 ./. 8903-8903, … WT46W5C0NL/03 ./. 8903-8904, … WT46W5C0NL/05 ./. 8906-8906, … WT46W5C0NL/06 ./. 8908-8909, … WT46W5C1FG/04 ./. 9006-9009, … WT46W5C1FG/06 ./. 9011-9012, … WT46W5C1FG/12 ./. 9012-9103, … WT46W5F1/03 ./. 8912-9010, … WT46W5F1/06 ./. 9010-9010, … WT46W5M0/01 ./. 8812-8901, … WT46W5M0/02 ./. 8902-8903, … WT46W5M0/03 ./. 8903-8904, … WT46W5M0/04 ./. 8904-8904, … WT46W5M0/05 ./. 8905-8905, … WT46W5M0/06 ./. 8908-8909, … WT46W5M0/09 ./. 8912-9010, … WT46W5M2/03 ./. 9008-9010, … WT46W5M2/06 ./. 9010-9011, … WT46W5M2/12 ./. 9101-9105, … WT46W5M2/16 ./. 9109-9207, … WT46W5M2/17 ./. 9208-9301, … WT46W5M2/19 ./. 9303-9303, … WT46W5M2/20 ./. 9308-9308, … WT46W5S2AT/01 IQ700blueTherm 9111-9201, … WT46W5S2AT/02 IQ700blueTherm 9201-9207, … WT46W5S2AT/04 IQ700blueTherm 9208-9209, … WT46W5S2AT/05 IQ700blueTherm 9210-9302, … WT46W5S2AT/06 IQ700blueTherm 9303-9305, … WT46W5S2AT/07 IQ700blueTherm 9306-9307, … WT47W565/03 ./. 9511-9511, … WT47W570EX/01 selfCleaningCondenser 9501-9602, … WT47W583/01 selfCleaningCondenser 9412-9602, … WT47W5B1/01 ./. 9507-9507, … WT47W5B1/03 ./. 9508-9512, … WT47W5E1/01 ./. 9507-9512, … WT47W5S1/01 ./. 9503-9602, … WT47W5V1/01 ./. 9503-9602, … WT47W5W0/01 ./. 9501-9601, … WT47Y783/01 ./. 9506-9602, … WT47Y790CH/01 SelfCleaningCondenser 9506-9601, … WT47Y7W0/01 selfCleaningcondenser 9506-9602, … WT47Y7W0AU/01 SelfCleaningCondenser 9510-9510, … WT47Y7W0FG/01 ./. 9511-9511, … WT7HY790CH/02 iSensoricSelfCleaningCondenser 9601-9602, … WT7YH780/01 selfCleaningCondenseriSensoric 9511-9601, … WT7YH7W0/01 selfCleaningcondenser 9505-9601, … WTP80320/04 ./. 9104-9104, … WTP80320/05 ./. 9105-9107, … WTP80320/06 ./. 9109-9112, … WTP80320/09 ./. 0000-0000, … WTP80320/10 ./. 9208-9209, … WTP80320/11 ./. 9211-9302, … WTP80320/12 ./. 0000-0000, … WTP80321/13 ./. 9308-9310, … WTP80321/14 ./. 9309-9309, … WTW84161/04 EcoMaxx7selfCleaningcondenser 9209-9303, … WTW84161/05 EcoMaxx7selfCleaningcondenser 9303-9304, … WTW84360/01 ./. 9002-9010, … WTW84360/02 ./. 9010-9101, … WTW84360/04 ./. 9101-9107, … WTW84360/05 ./. 9106-9111, … WTW84360/06 ./. 9108-9111, … WTW84360AU/02 ./. 9011-9011, … WTW84360AU/04 ./. 9102-9104, … WTW84360AU/05 ./. 9106-9106, … WTW84360AU/06 ./. 9111-9111, … WTW84360AU/09 ./. 9205-9206, … WTW84360AU/10 ./. 9207-9207, … WTW84360AU/11 ./. 9210-9302, … WTW84360AU/12 ./. 9303-9304, … WTW84360AU/13 ./. 9306-9309, … WTW84360BY/01 ./. 9006-9009, … WTW84360BY/02 ./. 9010-9101, … WTW84360BY/04 ./. 9101-9104, … WTW84360BY/05 ./. 9105-9106, … WTW84360BY/06 ./. 9109-9201, … WTW84360BY/09 ./. 9201-9203, … WTW84360BY/10 ./. 9207-9209, … WTW84360BY/11 ./. 9209-9302, … WTW84360BY/12 ./. 9303-9303, … WTW84360BY/13 ./. 9306-9309, … WTW84360CH/01 ./. 9007-9010, … WTW84360CH/02 ./. 9011-9012, … WTW84360CH/04 ./. 9102-9104, … WTW84360CH/05 ./. 9105-9106, … WTW84360CH/06 ./. 9111-9201, … WTW84360CH/09 ./. 9201-9205, … WTW84360CH/10 ./. 9207-9208, … WTW84360CH/11 ./. 9209-9303, … WTW84360CH/12 ./. 9303-9305, … WTW84360CH/13 ./. 9305-9308, … WTW84360CH/15 ./. 9310-9311, … WTW84360FG/01 ./. 9007-9009, … WTW84360FG/02 ./. 9010-9101, … WTW84360FG/04 ./. 9101-9104, … WTW84360FG/05 ./. 9105-9108, … WTW84360FG/06 ./. 9108-9109, … WTW84360GB/01 ./. 9002-9008, … WTW84360GB/02 ./. 9011-9101, … WTW84360GB/04 ./. 9104-9104, … WTW84360GB/05 ./. 9105-9106, … WTW84360GB/06 ./. 9109-9201, … WTW84360GB/09 ./. 9201-9202, … WTW84360IT/01 ./. 9007-9009, … WTW84360IT/02 ./. 9010-9101, … WTW84360IT/04 ./. 9102-9102, … WTW84360NL/01 ./. 9007-9009, … WTW84360NL/02 ./. 9010-9101, … WTW84360NL/04 ./. 9101-9104, … WTW84360NL/05 ./. 9105-9105, … WTW84360NL/06 ./. 9109-9201, … WTW84360NL/09 ./. 9202-9207, … WTW84360NL/10 ./. 9207-9209, … WTW84360NL/11 ./. 9209-9302, … WTW84360NL/12 ./. 9303-9304, … WTW84360SN/01 ./. 9007-9008, … WTW84360SN/02 ./. 9010-9101, … WTW84360SN/04 ./. 9101-9104, … WTW84360SN/05 ./. 9105-9106, … WTW84360SN/06 ./. 9109-9201, … WTW84360SN/09 ./. 9201-9206, … WTW84360SN/10 ./. 9209-9210, … WTW84360SN/11 ./. 9209-9303, … WTW84360SN/12 ./. 9303-9303, … WTW84360SN/13 ./. 9308-9308, … WTW84361/05 ./. 9105-9107, … WTW84361/06 ./. 9108-9201, … WTW84361/09 ./. 9202-9205, … WTW84361/10 ./. 9208-9209, … WTW84361/11 ./. 9210-9302, … WTW84361/12 ./. 0000-0000, … WTW84361FG/05 ./. 9105-9107, … WTW84361FG/06 ./. 9108-9108, … WTW84361FG/08 ./. 9109-9201, … WTW84361FG/09 ./. 9201-9206, … WTW84361FG/10 ./. 9207-9209, … WTW84361FG/11 ./. 9209-9303, … WTW84361FG/12 ./. 9303-9306, … WTW84361FG/13 ./. 9309-9309, … WTW84361NL/05 ./. 9107-9107, … WTW84361NL/06 ./. 9108-9201, … WTW84361NL/09 ./. 9201-9206, … WTW84361NL/10 ./. 9207-9209, … WTW84361NL/11 ./. 9209-9302, … WTW84361NL/12 ./. 9303-9304, … WTW84361NL/13 ./. 9306-9308, … WTW84361NL/15 ./. 9310-9311, … WTW84361SN/11 AvantixxSelfCleaningCondenser 9302-9302, … WTW84361SN/12 AvantixxSelfCleaningCondenser 9303-9304, … WTW84361SN/13 AvantixxSelfCleaningCondenser 9305-9308, … WTW84362NL/11 Avantixx7selfCleaningcondenser 9211-9301, … WTW84362NL/12 Avantixx7selfCleaningcondenser 0000-0000, … WTW84363NL/23 Avantixx7SelfCleaningCondenser 9510-9512, … WTW84363NL/24 Avantixx7SelfCleaningCondenser 9512-9601, … WTW8436Z/10 EcoAvantixx7SEcoEdition 9208-9209, … WTW8436Z/11 EcoAvantixx7SEcoEdition 9209-9303, … WTW8436Z/12 EcoAvantixx7SEcoEdition 9303-9303, … WTW8436Z/13 EcoAvantixx7SEcoEdition 9305-9308, … WTW84370NL/01 ./. 9007-9008, … WTW84370NL/02 ./. 9010-9101, … WTW84370NL/04 ./. 9101-9102, … WTW84371NL/05 ./. 9107-9107, … WTW84371NL/06 ./. 9109-9112, … WTW84371NL/09 ./. 9201-9204, … WTW84371NL/10 ./. 9207-9209, … WTW84371NL/11 ./. 9210-9303, … WTW84371NL/12 ./. 0000-0000, … WTW84371NL/13 ./. 9308-9308, … WTW84380FF/05 ./. 9106-9107, … WTW84380FF/06 ./. 9108-9108, … WTW84380FF/07 ./. 9108-9201, … WTW84380FF/09 ./. 9201-9204, … WTW84380FF/10 ./. 9207-9209, … WTW84380FF/11 ./. 9209-9302, … WTW84380FF/12 ./. 9303-9304, … WTW84380FF/13 ./. 9307-9308, … WTW84390FG/08 Avantixx7selfCleaningCondenser 9111-9112, … WTW84390FG/09 Avantixx7selfCleaningCondenser 9202-9205, … WTW84390FG/10 Avantixx7selfCleaningCondenser 9208-9208, … WTW84390FG/11 Avantixx7selfCleaningCondenser 9301-9302, … WTW84390FG/12 Avantixx7selfCleaningCondenser 0000-0000, … WTW84390FG/13 Avantixx7selfCleaningCondenser 9306-9306, … WTW84560FF/04 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9208-9210, … WTW84560FF/05 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9209-9303, … WTW84560FF/06 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9303-9303, … WTW84560FG/01 ./. 8808-8901, … WTW84560FG/02 ./. 8901-8903, … WTW84560FG/03 ./. 8903-8904, … WTW84560FG/05 ./. 8905-8907, … WTW84560FG/06 ./. 8908-8910, … WTW84560FG/07 ./. 8910-8910, … WTW84560FG/08 ./. 8911-8911, … WTW84560FG/09 ./. 8912-9008, … WTW84560GB/02 ./. 8902-8903, … WTW84560GB/05 ./. 8907-8907, … WTW84560GB/06 ./. 8908-8908, … WTW84560GB/07 ./. 8910-8910, … WTW84560GB/08 ./. 8911-8911, … WTW84560GB/09 ./. 8912-9010, … WTW84560GB/11 ./. 9010-9012, … WTW84560GB/12 ./. 9101-9101, … WTW84561FG/04 ./. 9006-9010, … WTW84561FG/06 ./. 9010-9012, … WTW84561FG/12 ./. 9012-9112, … WTW84561FG/15 ./. 9105-9108, … WTW84561FG/16 ./. 9108-9109, … WTW84562FG/01 EcoLogixx7 9108-9112, … WTW84562FG/02 EcoLogixx7 9201-9207, … WTW84562FG/04 EcoLogixx7 9208-9209, … WTW84562FG/05 EcoLogixx7 9209-9302, … WTW84562FG/06 EcoLogixx7 9304-9304, … WTW845W0/03 SelfCleaningCondenser 9508-9602, … WTW86360EE/05 ./. 9107-9107, … WTW86360EE/06 ./. 9108-9109, … WTW86360EE/09 ./. 9201-9201, … WTW86360EE/10 ./. 9208-9209, … WTW86360EE/11 ./. 9209-9301, … WTW86360IT/02 ./. 9010-9012, … WTW86360SN/04 ./. 9101-9104, … WTW86360SN/05 ./. 9105-9105, … WTW86360SN/06 ./. 9110-9201, … WTW86360SN/09 ./. 9201-9206, … WTW86360SN/10 ./. 9207-9209, … WTW86360SN/11 ./. 9209-9303, … WTW86360SN/12 ./. 9303-9304, … WTW86360SN/13 ./. 9305-9310, … WTW86360SN/15 ./. 9310-9403, … WTW86361BY/13 EcoAvantixx7SelfCleaningCondenser 9308-9311, … WTW86361BY/14 EcoAvantixx7SelfCleaningCondenser 9309-9310, … WTW86361BY/15 EcoAvantixx7SelfCleaningCondenser 9310-9312, … WTW86361BY/16 EcoAvantixx7SelfCleaningCondenser 9311-9401, … WTW86361BY/17 EcoAvantixx7SelfCleaningCondenser 9402-9408, … WTW86361BY/18 EcoAvantixx7SelfCleaningCondenser 9409-9410, … WTW86361BY/19 EcoAvantixx7SelfCleaningCondenser 9410-9512, … WTW86361IT/05 EcoAvantixx 9107-9107, … WTW86361IT/06 EcoAvantixx 9108-9111, … WTW86361IT/09 EcoAvantixx 9202-9203, … WTW86361IT/10 EcoAvantixx 9207-9209, … WTW86361IT/11 EcoAvantixx 9210-9302, … WTW86361IT/12 EcoAvantixx 0000-0000, … WTW86380FF/01 ./. 9007-9010, … WTW86380FF/02 ./. 9010-9101, … WTW86380FF/04 ./. 9101-9104, … WTW86380FF/05 ./. 9106-9107, … WTW86380FF/06 ./. 9109-9201, … WTW86380FF/09 ./. 9201-9202, … WTW86380FF/10 ./. 9209-9209, … WTW86390/01 ./. 9009-9010, … WTW86390/02 ./. 9010-9012, … WTW86390/03 ./. 9101-9101, … WTW86390/04 ./. 9101-9107, … WTW86390/05 ./. 9105-9107, … WTW86390/06 ./. 9108-9109, … WTW86391/05 ./. 9106-9107, … WTW86391/07 ./. 9109-9201, … WTW86391/09 ./. 9202-9204, … WTW86391/10 ./. 9208-9210, … WTW86391/11 ./. 9209-9303, … WTW86391/12 ./. 9303-9304, … WTW86391/13 ./. 9305-9307, … WTW863FU/11 EcoAvantixx6selfCleaningCondenser 9212-9303, … WTW863FU/12 EcoAvantixx6selfCleaningCondenser 9303-9303, … WTW863V0/06 BoschEcoAvantixx6 9108-9201, … WTW863V0/09 BoschEcoAvantixx6 9201-9204, … WTW863V0/10 BoschEcoAvantixx6 9207-9209, … WTW863V0/11 BoschEcoAvantixx6 9210-9302, … WTW863V0/12 BoschEcoAvantixx6 9303-9303, … WTW863V0/13 BoschEcoAvantixx6 9306-9310, … WTW863V0/15 BoschEcoAvantixx6 9310-9311, … WTW86560/01 ./. 8806-8901, … WTW86560/02 ./. 8902-8903, … WTW86560/03 ./. 8903-8904, … WTW86560/04 ./. 8904-8904, … WTW86560/05 ./. 8905-8907, … WTW86560/06 ./. 8908-8910, … WTW86560/08 ./. 8910-9001, … WTW86560/09 ./. 9001-9010, … WTW86560/11 ./. 9010-9104, … WTW86560/15 ./. 9106-9203, … WTW86560AU/06 ./. 8908-8909, … WTW86560AU/10 ./. 9004-9009, … WTW86560BY/02 ./. 8903-8903, … WTW86560BY/03 ./. 8903-8903, … WTW86560BY/05 ./. 8905-8907, … WTW86560BY/06 ./. 8908-8909, … WTW86560BY/07 ./. 8910-8910, … WTW86560BY/08 ./. 8911-8912, … WTW86560BY/09 ./. 8912-9010, … WTW86560BY/11 ./. 9010-9011, … WTW86560CH/02 ./. 8902-8903, … WTW86560CH/03 ./. 8903-8904, … WTW86560CH/04 ./. 8904-8904, … WTW86560CH/05 ./. 8905-8907, … WTW86560CH/06 ./. 8908-8909, … WTW86560CH/07 ./. 8910-8910, … WTW86560CH/08 ./. 8910-8911, … WTW86560CH/09 ./. 9001-9010, … WTW86560CH/11 ./. 9011-9011, … WTW86560CH/12 ./. 9101-9103, … WTW86560CH/15 ./. 9105-9105, … WTW86560CH/16 ./. 9110-9206, … WTW86560CH/17 ./. 9208-9302, … WTW86560CH/19 ./. 9303-9305, … WTW86560CH/20 ./. 9305-9309, … WTW86560EE/01 ./. 8807-8902, … WTW86560EE/02 ./. 8902-8903, … WTW86560EE/03 ./. 8903-8904, … WTW86560EE/05 ./. 8905-8907, … WTW86560EE/06 ./. 8908-8908, … WTW86560GB/14 ./. 9102-9104, … WTW86560GB/15 ./. 9105-9106, … WTW86560GB/16 ./. 9109-9205, … WTW86560GR/01 EcoLogixx7S 9108-9112, … WTW86560GR/02 EcoLogixx7S 9202-9207, … WTW86560GR/04 EcoLogixx7S 9208-9208, … WTW86560GR/05 EcoLogixx7S 9209-9303, … WTW86560GR/06 EcoLogixx7S 0000-0000, … WTW86560GR/07 EcoLogixx7S 9307-9307, … WTW86560IT/01 ./. 8807-8902, … WTW86560IT/02 ./. 8901-8904, … WTW86560IT/03 ./. 8903-8903, … WTW86560NL/01 ./. 8808-8902, … WTW86560NL/02 ./. 8902-8903, … WTW86560NL/03 ./. 8903-8904, … WTW86560NL/05 ./. 8905-8907, … WTW86560NL/06 ./. 8908-8909, … WTW86560NL/07 ./. 8910-8910, … WTW86560NL/08 ./. 8910-8911, … WTW86560NL/09 ./. 8912-9008, … WTW86561/01 ./. 8909-8911, … WTW86561/02 ./. 8911-8911, … WTW86561/03 ./. 8911-9010, … WTW86561/06 ./. 9010-9011, … WTW86561AU/06 ./. 9011-9011, … WTW86561AU/12 ./. 9102-9104, … WTW86561AU/15 ./. 9105-9107, … WTW86561AU/16 ./. 9109-9205, … WTW86561BY/04 ./. 9007-9010, … WTW86561BY/06 ./. 9010-9012, … WTW86561BY/12 ./. 9012-9105, … WTW86561BY/15 ./. 9105-9106, … WTW86561BY/16 ./. 9108-9202, … WTW86561CH/01 ./. 8909-8910, … WTW86561CH/02 ./. 8911-8911, … WTW86561CH/03 ./. 9001-9008, … WTW86561GB/02 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9203-9204, … WTW86561GB/05 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9211-9303, … WTW86561GB/06 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9303-9304, … WTW86561GB/07 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9305-9309, … WTW86561GB/15 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9311-9311, … WTW86561IT/01 ./. 8909-8910, … WTW86561IT/02 ./. 8910-8912, … WTW86561IT/03 ./. 8912-9008, … WTW86561NL/04 ./. 9008-9009, … WTW86561NL/06 ./. 9010-9012, … WTW86561NL/12 ./. 9101-9104, … WTW86561NL/15 ./. 9105-9107, … WTW86561NL/16 ./. 9108-9110, … WTW86561TR/04 ./. 9006-9010, … WTW86561TR/06 ./. 9010-9012, … WTW86561TR/12 ./. 9012-9104, … WTW86561TR/15 ./. 9105-9107, … WTW86561TR/16 ./. 9108-9111, … WTW86562/04 ./. 9007-9010, … WTW86562/06 ./. 9010-9103, … WTW86562/12 ./. 9012-9103, … WTW86562/15 ./. 9105-9107, … WTW86562/16 ./. 9108-9207, … WTW86562/17 ./. 9208-9303, … WTW86562/19 ./. 9303-9304, … WTW86562/20 ./. 9305-9310, … WTW86562CH/03 ./. 9008-9009, … WTW86562CH/06 ./. 9010-9011, … WTW86562CH/12 ./. 9101-9105, … WTW86562CH/15 ./. 9105-9106, … WTW86562GB/15 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9310-9401, … WTW86562GB/16 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9401-9401, … WTW86562GB/17 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9403-9407, … WTW86562IT/04 ./. 9006-9009, … WTW86562IT/06 ./. 9010-9012, … WTW86562IT/12 ./. 9101-9112, … WTW86562IT/16 ./. 9108-9108, … WTW86562NL/01 EcoLogixx7 9108-9201, … WTW86562NL/02 EcoLogixx7 9201-9204, … WTW86562NL/05 EcoLogixx7 9211-9302, … WTW86562NL/06 EcoLogixx7 9303-9304, … WTW86562NL/07 EcoLogixx7 9305-9306, … WTW86562TR/01 EcoLogixx7 9108-9112, … WTW86562TR/02 EcoLogixx7 9204-9208, … WTW86562TR/05 EcoLogixx7 9210-9303, … WTW86562TR/06 EcoLogixx7 0000-0000, … WTW86563/01 EcoLogixx7S 9108-9201, … WTW86563/02 EcoLogixx7S 9202-9204, … WTW86563/05 EcoLogixx7S 9210-9303, … WTW86563/06 EcoLogixx7S 9303-9305, … WTW86563/07 EcoLogixx7S 9306-9309, … WTW86563BY/01 EcoLogixx7 9108-9112, … WTW86563BY/02 EcoLogixx7 9201-9207, … WTW86563BY/04 EcoLogixx7 9208-9209, … WTW86563BY/05 EcoLogixx7 9210-9303, … WTW86563BY/06 EcoLogixx7 9303-9305, … WTW86563BY/07 EcoLogixx7 9305-9309, … WTW86563BY/15 EcoLogixx7 9310-9311, … WTW86563CH/01 EcoLogixx7 9109-9112, … WTW86563CH/02 EcoLogixx7 9203-9207, … WTW86563CH/05 EcoLogixx7 9209-9303, … WTW86563CH/06 EcoLogixx7 9303-9304, … WTW86563CH/07 EcoLogixx7 9310-9310, … WTW86563CH/15 EcoLogixx7 9310-9310, … WTW86563IT/01 EcoLogixx7sensitive 9108-9201, … WTW86563IT/02 EcoLogixx7sensitive 0000-0000, … WTW86563IT/03 EcoLogixx7sensitive 9207-9207, … WTW86563IT/04 EcoLogixx7sensitive 9208-9210, … WTW86563IT/05 EcoLogixx7sensitive 9210-9303, … WTW86563IT/06 EcoLogixx7sensitive 0000-0000, … WTW86563IT/07 EcoLogixx7sensitive 9306-9307, … WTW86563PL/01 EcoLogixx7 9108-9201, … WTW86563PL/02 EcoLogixx7 9202-9207, … WTW86563PL/04 EcoLogixx7 9208-9210, … WTW86563PL/05 EcoLogixx7 9209-9302, … WTW86563PL/06 EcoLogixx7 9304-9304, … WTW86563PL/07 EcoLogixx7 9305-9305, … WTW86564/07 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9308-9309, … WTW86564/14 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9309-9310, … WTW86564/15 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW86564/16 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9311-9402, … WTW86564/17 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9402-9403, … WTW86564/18 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9403-9408, … WTW86564/19 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9408-9507, … WTW86564BY/07 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9308-9309, … WTW86564BY/14 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9309-9310, … WTW86564BY/15 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW86564BY/16 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9310-9401, … WTW86564BY/17 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9402-9408, … WTW86564BY/18 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9409-9410, … WTW86564BY/19 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9410-9504, … WTW86564CH/15 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9312-9312, … WTW86564CH/16 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9311-9311, … WTW86564CH/17 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9410-9410, … WTW86564CH/19 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9410-9411, … WTW8656ECO/15 EcoLogixx7SEcoEdition 9401-9401, … WTW8656ECO/16 EcoLogixx7SEcoEdition 9401-9402, … WTW8656ECO/17 EcoLogixx7SEcoEdition 9402-9402, … WTW8656ECO/18 EcoLogixx7SEcoEdition 9408-9410, … WTW8656ECO/19 EcoLogixx7SEcoEdition 9411-9502, … WTW8656S/02 EcoLogixx7SselfCleaningCondenser 9204-9206, … WTW8656XEE/01 ./. 8809-8810, … WTW8656XEE/02 ./. 0000-0000, … WTW8656XEE/03 ./. 8903-8903, … WTW8656XEE/05 ./. 8905-8907, … WTW8656XEE/06 ./. 8909-8909, … WTW86570EE/01 ./. 8909-8910, … WTW86570EE/02 ./. 8911-8912, … WTW86570EE/03 ./. 8912-9007, … WTW86570EX/01 EcoLogixx7 8901-8901, … WTW86570EX/02 EcoLogixx7 8901-8904, … WTW86570EX/03 EcoLogixx7 8903-8904, … WTW86570EX/04 EcoLogixx7 8904-8904, … WTW86570EX/05 EcoLogixx7 8904-8906, … WTW86570EX/06 EcoLogixx7 8909-8909, … WTW86570EX/07 EcoLogixx7 8910-8910, … WTW86570EX/08 EcoLogixx7 8911-8912, … WTW86570EX/09 EcoLogixx7 8912-9010, … WTW86570EX/11 EcoLogixx7 9010-9011, … WTW86570EX/12 EcoLogixx7 9012-9104, … WTW86570EX/15 EcoLogixx7 9105-9106, … WTW86570EX/16 EcoLogixx7 9109-9110, … WTW86570NL/03 ./. 9008-9008, … WTW86570NL/06 ./. 9010-9011, … WTW86570NL/12 ./. 9101-9104, … WTW86570NL/15 ./. 9105-9105, … WTW86570SN/02 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9202-9206, … WTW86570SN/05 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9210-9212, … WTW86570SN/06 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 0000-0000, … WTW86570SN/07 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9306-9306, … WTW86571NL/01 EcoLogixx7 9109-9201, … WTW86571NL/02 EcoLogixx7 9201-9201, … WTW86571NL/05 EcoLogixx7 9210-9303, … WTW86571NL/06 EcoLogixx7 0000-0000, … WTW86573EX/01 EcoLogixx7S 9110-9201, … WTW86573EX/02 EcoLogixx7S 9201-9203, … WTW86575EX/02 EcoLogixx7S 9203-9206, … WTW86575EX/04 EcoLogixx7S 9208-9208, … WTW86575EX/05 EcoLogixx7S 9209-9302, … WTW86575EX/06 EcoLogixx7S 0000-0000, … WTW86575EX/07 EcoLogixx7S 9305-9307, … WTW86576EX/07 EcoLogixx7STitanEditionSelfCleaningCondenser 9308-9312, … WTW86576EX/14 EcoLogixx7STitanEditionSelfCleaningCondenser 9309-9310, … WTW86576EX/15 EcoLogixx7STitanEditionSelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW86576EX/16 EcoLogixx7STitanEditionSelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW86576EX/17 EcoLogixx7STitanEditionSelfCleaningCondenser 9402-9403, … WTW86576EX/18 EcoLogixx7STitanEditionSelfCleaningCondenser 9403-9410, … WTW86576EX/19 EcoLogixx7STitanEditionSelfCleaningCondenser 9410-9504, … WTW8657ECH/05 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9301-9301, … WTW8657ECH/06 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9303-9305, … WTW8657ECH/07 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9305-9309, … WTW8657ECH/15 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9311-9311, … WTW8657XEE/01 ./. 8909-8909, … WTW8657XEE/02 ./. 8911-8911, … WTW8657XEE/03 ./. 9001-9008, … WTW86580EE/04 ./. 9007-9009, … WTW86580EE/06 ./. 9010-9012, … WTW86580EE/12 ./. 9012-9104, … WTW86580EE/15 ./. 9105-9107, … WTW86580EE/16 ./. 9111-9203, … WTW86580FF/01 ./. 8808-8901, … WTW86580FF/02 ./. 8901-8903, … WTW86580FF/03 ./. 8903-8904, … WTW86580FF/05 ./. 8904-8907, … WTW86580FF/06 ./. 8908-8909, … WTW86580FF/07 ./. 8910-9002, … WTW86580FF/08 ./. 8910-8912, … WTW86580FF/09 ./. 8912-9008, … WTW86580FG/01 ./. 8909-8909, … WTW86580FG/03 ./. 9002-9006, … WTW86580NL/03 ./. 9008-9010, … WTW86580NL/06 ./. 9010-9011, … WTW86580NL/12 ./. 9101-9104, … WTW86580NL/15 ./. 9105-9106, … WTW86580SN/01 ./. 8808-8901, … WTW86580SN/02 ./. 8901-8903, … WTW86580SN/03 ./. 8903-8904, … WTW86580SN/04 ./. 8904-8904, … WTW86580SN/05 ./. 8905-8907, … WTW86580SN/06 ./. 8908-8909, … WTW86580SN/07 ./. 8910-8910, … WTW86580SN/08 ./. 8911-8912, … WTW86580SN/09 ./. 9001-9008, … WTW86581FF/01 EcoLogixx7sensitive 9109-9201, … WTW86581FF/02 EcoLogixx7sensitive 9201-9207, … WTW86581FF/04 EcoLogixx7sensitive 9208-9210, … WTW86581FF/05 EcoLogixx7sensitive 9209-9302, … WTW86581FF/06 EcoLogixx7sensitive 9303-9304, … WTW86581FG/04 ./. 9007-9007, … WTW86581FG/06 ./. 9011-9012, … WTW86581FG/12 ./. 9012-9102, … WTW86581NL/01 EcoLogixx7 9108-9201, … WTW86581NL/02 EcoLogixx7 9202-9207, … WTW86581NL/04 EcoLogixx7 9208-9209, … WTW86581NL/05 EcoLogixx7 9209-9302, … WTW86581NL/06 EcoLogixx7 9303-9303, … WTW86581SN/04 ./. 9009-9010, … WTW86581SN/06 ./. 9010-9012, … WTW86581SN/12 ./. 9102-9103, … WTW86582SN/14 ./. 9102-9104, … WTW86582SN/15 ./. 9105-9107, … WTW86582SN/16 ./. 9110-9203, … WTW86583SN/02 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9202-9206, … WTW86583SN/05 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9211-9302, … WTW86583SN/06 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9303-9304, … WTW86583SN/07 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9305-9310, … WTW86583SN/15 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9310-9403, … WTW86583SN/18 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9403-9403, … WTW86589SN/04 ./. 9004-9006, … WTW8658ECH/15 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9312-9401, … WTW8658ECH/16 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9311-9311, … WTW8658ECH/17 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9407-9409, … WTW8658ECH/20 EcoLogixx7selfCleaningcondenser 9412-9503, … WTW8658XEE/03 ./. 9008-9010, … WTW8658XEE/06 ./. 9010-9012, … WTW8658XEE/12 ./. 9012-9102, … WTW8658XEE/15 ./. 9105-9105, … WTW8658XEE/16 ./. 9109-9203, … WTW86590/01 ./. 8808-8902, … WTW86590/02 ./. 8902-8903, … WTW86590/03 ./. 8903-8904, … WTW86590/04 ./. 8904-8904, … WTW86590/05 ./. 8904-8907, … WTW86590EE/02 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9201-9208, … WTW86590EE/04 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9208-9209, … WTW86590EE/05 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9209-9303, … WTW86590EE/06 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9303-9305, … WTW86590EE/07 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9305-9307, … WTW86590EE/15 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW86591/01 ./. 8909-8910, … WTW86591/02 ./. 8911-8911, … WTW86591/03 ./. 8912-9009, … WTW86592/04 ./. 9007-9010, … WTW86592/06 ./. 9010-9011, … WTW86592/13 ./. 9012-9107, … WTW86592/15 ./. 9106-9107, … WTW86592/16 ./. 9108-9110, … WTW86593/01 EcoLogixx7S 9108-9201, … WTW86593/02 EcoLogixx7S 9201-9205, … WTW86593/05 EcoLogixx7S 9210-9302, … WTW86593/06 EcoLogixx7S 9303-9304, … WTW86593/07 EcoLogixx7S 9307-9307, … WTW86594/07 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9308-9309, … WTW86594/14 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9309-9309, … WTW86594/15 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW86594/16 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW86594/17 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9402-9403, … WTW86594/18 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9403-9410, … WTW86594/19 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9410-9505, … WTW8659XEE/02 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9201-9205, … WTW8659XEE/04 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9208-9209, … WTW8659XEE/05 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9302-9303, … WTW8659XEE/07 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9305-9307, … WTW8659XEE/15 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9310-9402, … WTW8659XEE/18 EcoLogixx7SelfCleaningCondenser 9404-9406, … WTW865C0NL/01 ./. 8809-8901, … WTW865C0NL/02 ./. 8902-8903, … WTW865C0NL/03 ./. 8903-8903, … WTW865C0NL/05 ./. 8906-8907, … WTW865C0NL/06 ./. 8908-8909, … WTW865C0NL/08 ./. 8911-8911, … WTW865C1NL/02 ./. 8911-8911, … WTW865C1NL/03 ./. 9001-9008, … WTW865E1/03 ./. 8912-9008, … WTW865E2/03 ./. 9008-9008, … WTW865E2/06 ./. 9011-9012, … WTW865E2/12 ./. 9012-9102, … WTW865E2/16 ./. 9109-9204, … WTW865E2/17 ./. 9208-9301, … WTW865E2/20 ./. 9307-9309, … WTW865G1/01 EcoLogixx7S 9109-9201, … WTW865G1/02 EcoLogixx7S 9201-9208, … WTW865G1/04 EcoLogixx7S 9208-9210, … WTW865G1/05 EcoLogixx7S 9209-9301, … WTW865G1/06 EcoLogixx7S 9303-9304, … WTW865G1/07 EcoLogixx7S 9305-9306, … WTW865G2/07 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9308-9309, … WTW865G2/14 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9309-9309, … WTW865G2/15 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9401-9402, … WTW865G2/16 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9401-9401, … WTW865G2/17 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9402-9402, … WTW865G2/18 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9403-9409, … WTW865G2/19 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9408-9506, … WTW865S2/14 ./. 9104-9104, … WTW865S2/15 ./. 9106-9106, … WTW865S2/16 ./. 9109-9207, … WTW865S2/17 ./. 9208-9302, … WTW865S2/19 ./. 9303-9304, … WTW865S2/20 ./. 9305-9308, … WTW865U2AT/01 EcoLogixx7S 9111-9112, … WTW865U2AT/02 EcoLogixx7S 9203-9203, … WTW865U2AT/04 EcoLogixx7S 9208-9210, … WTW865U2AT/05 EcoLogixx7S 9209-9302, … WTW865U2AT/06 EcoLogixx7S 9303-9303, … WTW865U2AT/07 EcoLogixx7S 9306-9306, … WTW865U3AT/07 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9308-9308, … WTW865U3AT/15 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9401-9401, … WTW865U3AT/16 EcoLogixx7SSelfCleaningCondenser 9311-9311, … WTW865V3/01 EcoLogixx7S 9112-9201, … WTW865V3/02 EcoLogixx7S 0000-0000, … WTW865V3/05 EcoLogixx7S 9302-9302, … WTW865V3/07 EcoLogixx7S 9308-9308, … WTW86F94CH/15 BoschSelfCleaningCondenser 9310-9401, … WTW86F94CH/16 BoschSelfCleaningCondenser 9311-9311, … WTW86F94CH/17 BoschSelfCleaningCondenser 9402-9406, … WTW86F94CH/19 BoschSelfCleaningCondenser 9410-9411, … WTW87565/03 SelfCleaningCondenser 9511-9511, … WTW87583/01 ./. 9503-9602, … WTW875ECO/01 SelfCleaningCondenser 9503-9512, … WTW875W0/01 ./. 9412-9602, … WTW877W0FG/03 ./. 9511-9602, … WTY87740CH/01 SelfCleaningCondenser 9506-9510, … WTY87783/01 ./. 9506-9512, … WTY877W0/01 ./. 9506-9510, … WTY877W0AU/01 selfCleaningcondenser 0000-0000, … WTY877W8IT/01 ./. 9510-9512, … WTYH7740CH/02 SelfCleaningCondenser 9601-9601, … WTYH7780/01 SelfCleaningCondenser 9512-9602, … WTYH77W0/01 SelfCleaningCondenser 9512-9601

Ersatzteil Motorkohlen für Bosch Siemens Bauknecht Waschmaschine MAXX Siwamat etc. – Einbauanleitung & Video

0Shares

Motorkohlensatz wie Bosch Siemens 00154740 oder 154740 ohne Halter. Lieferumfang: 2 Stück. Diese hochwertigen Alternativ-Motorkohlebürsten sind eingesetzt in Waschmaschinen und Waschtrockner der Marken: Bosch mit den Gerätenammen: classixx 5, Exclusiv, Exxel, Eurowasher, electronic, Logixx, Maxx, Maxx 4, Maxx 5, Maxx 6, Maxx 7, Maxx Berlina, SilencePerfect, Tuaa und der  Bosch Gerätebezeichnung: WAA…, WAE…, WFC…, WFD…, WFF…, WFK…, WFL…, WOK…, WOL…. Siemens mit den Gerätenamen: Extraklasse, Siwamat und der Gerätebezeichnung: WM…, WXL…, WXT. mit 60er Breite Solo unterbaufähig. Weitere Handelmarken sind: Bauknecht / Whirlpool  wie: 4812362484434 ersetzt: 481236248436AWM…, Constructa, Gaggenau, Hitachi, Ignis, Koenic, Lynx, Neckermann / Lloyds, Neff, Novamatic, Profilo, Quelle.  Abmessungen: Breite: 12,3 mm Höhe: 4,8 mm Länge: 31/33 mm mit abgeschrägtem Schliff. Anschluss: 4,8 mm Anschlussfahne (AMP). Achten Sie bei der Motorkohlenauswahl bitte immer auf den Motorenhersteller und vergleichen Sie es mit Ihrem Muster. Unter einer Ersatzteilnummer können verschiedene Motoren eingesetzt sein! Bitte beachten Sie, dass bei diesem Alternativ-Produkt die Kontakte eventuell etwas nachgebogen werden müssen. Ein Produkt der AS Ulm Der Pflegedoktor Artikel-Nr. 2113017. Für Sie als unseren Kunden liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei!

Im eShop „Der Pflegedoktor AS Ulm ansehen oder bestellen

Motorkohlensatz – Motorkohlen – Motorkohle – Motorkohlebürsten – Kohlebürste – Kohlebürsten – Kohlen – Schleifkohlen – Alternativprodukt – Bosch – Maxx – Siwamat – Siemens – Whirlpool – Quelle – Waschmaschine – Reparatur – reparieren – Pflege – pflegen – Ersatzteile – 00154740 – 154740 – 481236248434 – 481236248436 – Motor – Qualität – versandkostenfrei

Im eShop „Der Pflegedoktor AS Ulm ansehen oder bestellen

Geräteliste / Herstellerzuordnung:

• Balay
• Bauknecht wie: 481236248434 (Bosch Motor)
• Bosch wie: 154740 – Exclusiv, Maxx4, WFE, WFF, WFI, WFK, WI, WOF,
WOK
• Constructa – WV, CR, CW
• De Dietrich
• Gaggenau
• Hitachi
• Küppersbusch
• Neckermann – Lloyds
• Neff
• Novamatic
• Quelle – Privileg wie: 00841627 (Siemensmotoren)
• Schulthess
• Siemens – Extraklasse, F, XL, Siwamat, XL, XS
• Viva (Bosch Gruppe)

Schlüsselwörter – Keywords:
Motorkohlensatz, Motorkohlen, Motorkohle, Motorkohlebürsten, Kohlebürste, Kohlebürsten, Kohlen, Schleifkohlen, Alternativprodukt, Bosch, Maxx, Siwamat, Siemens, Whirlpool, Quelle, Waschmaschine, Reparatur, reparieren, Pflege, pflegen, Ersatzteile, 00154740, 154740, 481236248434, 481236248436, Motor, Qualität, versandkostenfrei

Im eShop „Der Pflegedoktor AS Ulm ansehen oder bestellen


Reparatur Tausch Dichtung Pumpentopf bei Bosch Siemens Spülmaschinen – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Heizpumpe / Umwälzpumpe – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Feder und Seilzug – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch des Elektroventils – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch der Türverriegelung – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Abwasserpumpe bzw. Laugenpumpe – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Kohlebürsten bzw. Motorkohlen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Heizung – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Türmanschette – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch des Rippenbandes / Keilriemen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Stoßdämpfer – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Trommelrippen – Einbauanleitung & Video

Ersatzteile für Ihre Waschmaschine in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Übrigens: Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….


Aktueller Klimaschutz im Haushalt – Ein praktischer Ratschlag von Ihrem Pflegedoktor

0Shares


(Foto: Bildmontage aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung & AS Ulm)

Alle reden vom Klimaschutz und keiner fängt bei sich selber an. Und jetzt beginnen Sie in Ihrem Haushalt, indem Sie die Geräte reparieren anstatt sie wegzuschmeißen. Wie das geht, erklärt Ihnen Ihr Pflegedoktor.

Durch Reparaturen schonen Sie nicht nur Ihre Umwelt und erhalten der Natur wertvolle Ressourcen. Das bedeutet konkret Mittel und Quellen für zukünftige Generationen zu erhalten, Sie sparen auch das Geld für eine teure Neuanschaffung.

Eine Reparatur ist oft günstiger als Sie denken, setzt aber Fachkenntnisse voraus. Falls Ihnen diese fehlen, helfen wir Ihnen mit unseren Einbauanleitungen mit Videos. Sie können die Reparatur durch einen technischen Kundendienst vornehmen – oder bei ausreichender Kenntnis – das Gerät selbst reparieren, zum Beispiel mit unseren Einbauanleitungen mit Videos.

Zuvor muss aber Ihr Gerät von Strom und Wasser abgeschlossen werden! Zudem sind alle im Land gültigen Vorschriften und Richtlinien zwingend einzuhalten!

—   S T R O M    I S T    L E B E N S G E F Ä H R L I C H !   —

Dies sollte bei allen Reparaturen an Ihrer Geschirrspülmaschine gelten, auch wenn Sie nicht direkt mit Strom in Verbindung stehen!

Besuchen Sie doch einmal unseren eShop im Internet. Dort halten wir für Sie zu diesem Thema eine Vielzahl beispielhafter Videos, Einbauanleitung und Presseberichte bereit. Bitte beachten Sie, dass dies je nach Gerät und Hersteller unterschiedlich gehandhabt werden kann.

Hier eine kleine Auflistung:


Für die Waschmaschine – beispielhafte Videos mit Einbauanleitung:

Waschmaschine – Reparatur Tausch des Elektroventils – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch der Türverriegelung – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Abwasserpumpe bzw. Laugenpumpe – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Kohlebürsten bzw. Motorkohlen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Heizung – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Türmanschette – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch des Rippenbandes / Keilriemen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Stoßdämpfer – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Trommelrippen – Einbauanleitung & Video


Für die Geschirrspülmaschine – beispielhafte Videos mit Einbauanleitung:

Reparatur Tausch Dichtung Pumpentopf bei Bosch Siemens Spülmaschinen – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Heizpumpe / Umwälzpumpe – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Feder und Seilzug – Einbauanleitung mit Video

Unter www.der-pflegedoktor.de erhalten Sie qualitativ hochwertige Ersatzteile zu fairen Preise für die Reparatur Ihrer Geräte.

Nutzen Sie bei der Gelegenheit auch unsere Angebote von professionellen Reinigungs- und Serviceprodukte – von Profis für die Profis im Haushalt – perfekt für die Reinigung und Entkalkung Ihrer Haushaltsgeräte. Regelmäßige Entkalkung und Reinigung kann die Lebensdauer Ihrer Geräte erhöhen, verzögert Reparaturen und wirkt sich energiesparend aus.

Mit Wasser betriebene Haushaltsgeräte werden durch unser Leitungswasser täglich mit Kalk, Schmutz und Bakterien versorgt. Die ständige Ablagerung in den Geräten sorgt für eine Verengung der Wasserwege in Ihren Haushaltsgeräte. Um dies auszugleichen wird mehr Zeit und Energie verbraucht. Durch eine regelmäßige Pflege und Reinigung Ihrer Hausgeräte sparen Sie nicht nur Energie, Sie erhöhen auch die Zuverlässigkeit Ihrer Geräte. Unser Tipp: Reinigen Sie regelmäßig Ihr Flusensieb oder Sieb bei Ihrer Waschmaschine, Ihrem Trockner und Ihrem Geschirrspüler. Sie verhindern dadurch Verstopfungen und Fremdkörperablagerungen!

Fangen Sie noch heute an und helfen Sie mit – durch Ihren persönlichen Beitrag – unser Klima und unsere Umwelt zu schützen. Die nachfolgenden Generationen werden es ihnen danken.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch einfach einmal unverbindlich bei Ihrem Pflegedoktor unter https//www.der-pflegedoktor.de herein und informieren Sie sich ganz ohne Zwang und Zeitdruck völlig unverbindlich über unsere Angebote. Entdecken Sie die Welt der Reparaturen durch beispielhafte Reparaturanleitungen und Videos. Auch einen kostenlosen Ratgeber haben wir für Sie zusammengestellt.

Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.
Ihr AS Ulm Team.

Ersatzteile für Ihre Waschmaschine in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Übrigens: Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Einige Interessante Presseartikel zum Thema Klimawandel:

Der Klimawandel in Deutschland produziert neue Steuern aber keine Lösungen: Presseartikel lesen

Die Klimakatastrophe ist nicht mehr zu stoppen! Deutschland wird Sommer mit 44 bis 46 Grad Hitze als „Normalzustand“ erleben: Presseartikel lesen

ENDZEIT & Klimakatastrophe: Ein DRITTEL der MENSCHHEIT wird vernichtet – egal was die Politik tut! – Bibel, NT, Offenbarung 8,6-13 & 9,1-21: Presseartikel lesen

Der absolute Schwachsinn & Irrweg Elektroauto – teuer im Unterhalt, katastrophale ÖKO-Bilanz, nicht Alltagstauglich: Presseartikel lesen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….


Die funktionierende Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch der Dichtung für den Pumpentopf bei einer Bosch Siemens Spülmaschine – Einbauanleitung mit Video

0Shares

In der Bundesrepublik Deutschland spülen täglich tausende Geschirrspülmaschinen aller Marken und Fabrikate abertausende von Geschirrladungen mit verschmutztem Essgeschirr. Das ist der ganz normale Anspruch, den wir Alle an unsere Haushaltsgeräte stellen. Sauberes Besteck, saubere Teller, saubere Tassen und Gläser gehören selbstverständlich zu unserem alltäglichen Leben.

Wer sorgt sich aber um unsere Geschirrspülmaschinen?

Fällt Ihnen beispielsweise die Geschirrspüler-Tür beim Öffnen ständig entgegen, ist vermutlich eine defekte Feder oder ein defekter Seilzug daran schuld. Sie können dann den Fehler durch einen technischen Kundendienst beheben lassen, oder Sie reparieren – bei ausreichender Kenntnis – Ihre Spülmaschine selbst. Hinweise könnte Ihnen auch die Gebrauchsanleitung Ihrer Spülmaschine geben. Hier halten Sie unter Umständen erste Tipps zur Fehlereingrenzung. Unsere Anleitung basiert beispielsweise auf einer Geschirrspülmaschine der Bosch Siemens Hausgeräte Gruppe.

Zuvor muss aber die Spülmaschine von Strom und Wasser abgeschlossen werden! Zudem sind alle im Land gültigen Vorschriften und Richtlinien zwingend einzuhalten!

—   S T R O M    I S T    L E B E N S G E F Ä H R L I C H !   —

Dies sollte bei allen Reparaturen an Ihrer Geschirrspülmaschine gelten, auch wenn Sie nicht direkt mit Strom in Verbindung stehen!

Der Tausch einer Dichtung für den Pumpentopf bei einer Bosch Siemens Neff Constructa Spülmaschine:

Für den Tausch einer Pumpentopf-Dichtung auch Pumpensumpf-Dichtung genannt bei einer Bosch Siemens Neff Constructa Geschirrspülmaschine ist nicht ganz so einfach. Sie sollten dabei mit Fingerspitzengefühl vorgehen. Bei dieser Reparatur empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen. Der Teilweise mit scharfen Kanten versehene Pumpentopf (Pumpensumpf) kann zu Verletzungen führen. Ein Anzeichen für einen Defekt der Pumpentopf-Dichtung könnte vorhanden sein, wenn im Boden der Spülmaschine Wasser steht. Achten Sie auch auf die Fehlermeldung im Display der Geschirrspülmaschine. Die Bedeutung der Fehlercodeangabe können Sie in der Bedienungsanleitung oder Gebrauchsanweisung nachschlagen.

Die Frontklappe öffnen und die Geschirrkörbe entnehmen:

Öffnen Sie die Frontklappe Ihrer Spülmaschine. Nehmen Sie den unteren und dann den oberen Geschirrkorb heraus. Sollte Ihr Gerät über einen dritten sogenannten Besteckkorb separat verfügen, entnehmen Sie diesen auch. So schaffen Sie sich genügend Platz für die bevorstehende Reparatur.

Das Sieb entfernen um den Pumpensumpf sichtbar zu machen:

Zuerst öffnen Sie das unten angebrachte Sieb und nehmen es heraus. Jetzt können Sie den Pumpensumpf Ihrer Geschirrspülmaschine sehen. Der Bereich, wo die Innenwanne auf den Pumpensumpf kommt ist verschraubt. Dahinter liegt eine Dichtung. Der Pumpensumpf kann sich durch Einwirkung von Wärme mit der Zeit etwas verziehen. Durch diesen Verzug kann Wasser darunter fließen und so in den Innenraum der Geschirrspülmaschine gelangen. Die Spülmaschine wird undicht.

Vorbereitung zum Einbau der neuen Pumpentopf-Dichtung:

Da die alte Dichtung undicht geworden ist, müssen Sie nachträglich eine neue Dichtung einbauen. Die alte Dichtung verbleibt in der Spülmaschine. Die neue Ersatzdichtung liegt dann quasi über der alten Dichtung und sorgt so für erneute Dichtheit in Ihrer Maschine. Die Dichtung ist dann wieder komplett und es kann kein Wasser mehr in den Unterboden einsickern.

Um die Pumpensumpf-Dichtung einbauen zu können, entfernen Sie zuerst den Sprüharm. Der Sprüharm ist eingerastet und kann durch einfaches nach oben ziehen entfernt werden. Um die Wasserführung in Ihrer Geschirrspülmaschine zu lösen, entfernen Sie die beiden ersten Schrauben am Pumpensumpf und lösen dann die Haken an der Rückseite der Spülmaschine. Jetzt können Sie die Wasserführung entfernen und bei Seite legen. (Vier neue Schrauben liegen dem Reparaturset bei). Lösen Sie jetzt noch die beiden verbliebenen Schrauben am Pumpensumpf. Der Pumpensumpf löst sich dann leicht nach unten ab. Wenn alle Schrauben gelöst sind, drücken Sie das Ganze mit dem Handballen nach unten. Sie brauchen etwa einen halben Zentimeter Platz Jetzt ist der Pumpensumpf locker.

Unser Tipp: Bevor Sie die neue Dichtung einsetzen, reiben Sie diese mit Spülmittel ein. So rutsch die Pumpensumpf-Dichtung besser rein und kann auch nicht so leicht verhaken. Verwenden Sie bitte beim Einbau der Dichtung Handschuhe, um sich an den scharfen Kanten nicht zu verletzen.

Der Einbau der neuen Pumpensumpf-Dichtung:

Jetzt nehmen Sie die Dichtung mit dem beiliegenden Draht und fädeln diesen ein. Schieben Sie den Draht unten durch das Loch und ziehen Sie die Pumpensumpf-Dichtung durch. Legen Sie diese in einer Schlaufe hinten (über) die Nase. Achtung: Diese Nase könnte noch einen kleinen Grad haben. Diesen Grad sollten Sie vorher mit einem Messer entfernen. Nehmen Sie jetzt die Dichtung und ziehen Sie diese ganz vorsichtig nach innen, bis diese reinrutscht. Achtung: Wenden Sie hierbei nicht zu viel Druck aus, die Pumpensumpf-Dichtung könnten sonst reißen. Diesen Vorgang müssen Sie auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

Wenn die Dichtung auch auf der zweiten Seite eingefädelt ist, nehmen Sie die ersten beiden neuen Schrauben und fixieren damit den Pumpensumpf vorne. Setzten Sie jetzt den Wasserkanal wieder in die Geschirrspülmaschine ein und befestigen Sie diesen wieder in der Spülmaschine. Ist der Wasserkanal wieder fest in der Maschine angebracht, drehen Sie die beiden letzten Schrauben am Pumpensumpf wieder ein.

Abschlussarbeiten nach dem Einbau der neuen Pumpensumpf-Dichtung:

Zuerst setzten Sie das Sieb wieder ein und schrauben es fest. Danach wird der Sprüharm wieder aufgesetzt und eingerastet. Zum guten Schluss setzen Sie die Körbe in folgender Reihenfolge wieder ein:

Zuerst den unteren Geschirrkorb, dann folgt der obere Geschirrkorb und zum Schluss der Besteckkorb (wenn dieser bei Ihrer Geschirrspülmaschine separat vorhanden ist).


Reparatur Tausch Dichtung Pumpentopf bei Bosch Siemens Spülmaschinen – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Heizpumpe / Umwälzpumpe – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Feder und Seilzug – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch des Elektroventils – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch der Türverriegelung – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Abwasserpumpe bzw. Laugenpumpe – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Kohlebürsten bzw. Motorkohlen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Heizung – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Türmanschette – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch des Rippenbandes / Keilriemen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Stoßdämpfer – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Trommelrippen – Einbauanleitung & Video

Ersatzteile für Ihre Waschmaschine in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Übrigens: Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….

Die funktionierende Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch der Heizpumpe Umwälzpumpe bei einer Bosch Siemens Spülmaschine – Einbauanleitung mit Video

0Shares

In der Bundesrepublik Deutschland spülen täglich tausende Geschirrspülmaschinen aller Marken und Fabrikate abertausende von Geschirrladungen mit verschmutztem Essgeschirr. Das ist der ganz normale Anspruch, den wir Alle an unsere Haushaltsgeräte stellen. Sauberes Besteck, saubere Teller, saubere Tassen und Gläser gehören selbstverständlich zu unserem alltäglichen Leben.

Wer sorgt sich aber um unsere Geschirrspülmaschinen?

Fällt Ihnen beispielsweise die Geschirrspüler-Tür beim Öffnen ständig entgegen, ist vermutlich eine defekte Feder oder ein defekter Seilzug daran schuld. Sie können dann den Fehler durch einen technischen Kundendienst beheben lassen, oder Sie reparieren – bei ausreichender Kenntnis – Ihre Spülmaschine selbst. Hinweise könnte Ihnen auch die Gebrauchsanleitung Ihrer Spülmaschine geben. Hier halten Sie unter Umständen erste Tipps zur Fehlereingrenzung. Unsere Anleitung basiert beispielsweise auf einer Geschirrspülmaschine der Bosch Siemens Hausgeräte Gruppe.

Zuvor muss aber die Spülmaschine von Strom und Wasser abgeschlossen werden! Zudem sind alle im Land gültigen Vorschriften und Richtlinien zwingend einzuhalten!

—   S T R O M    I S T    L E B E N S G E F Ä H R L I C H !   —

Dies sollte bei allen Reparaturen an Ihrer Geschirrspülmaschine gelten, auch wenn Sie nicht direkt mit Strom in Verbindung stehen!

Der Tausch Heizpumpe bei einer Bosch Siemens Spülmaschine:

Für den Tausch einer Heizpumpe auch Umwälzpumpe genannt bei einer Bosch Siemens Geschirrspülmaschine, sind viele kleine Schritte notwendig. Sie sollten sich deshalb für die Reparatur Zeit nehmen. Ein Anzeichen für einen Defekt der Heizpumpe könnte vorhanden sein, wenn das Geschirr nach dem Spülen kalt und schlecht gewaschen aus dem Geschirrspüler kommt. Achten Sie auch auf die Fehlermeldung im Display der Spülmaschine. Die Bedeutung der Fehlercodeangabe können Sie in der Bedienungsanleitung oder Gebrauchsanweisung nachschlagen.

Die Plastik- oder Gummischürze an der Front der Spülmaschine:

Die Plastik- bzw. Gummischürze an der Front Ihrer Geschirrspülmaschine halten Sie mit einem Klebestreifen fest. Danach lösen Sie die beiden Schrauben der Sockelblende um die Blende entfernen zu können. Nehmen Sie das Dämmvlies heraus und legen es ebenfalls zur Seite.

Seitenteile der Geschirrspülmaschine abnehmen:

Zuerst öffnen Sie die Tür Ihrer Spülmaschine um die beiden seitlichen Abdeckungen (Seitenwände) entfernen zu können. Lösen Sie die Schrauben, welche zur Fixierung der Seitenteile dienen. Nachdem Sie die Schrauben entfernt haben, lassen sich die Seitenwände meist durch ziehen im oberen Bereich vom Gehäuse lösen. Die Wände lassen sich nach unten über die Nasen letztlich entfernen. Die Isolierung können Sie nach oben klappen.

Den Türmechanismus (Seilzug mit Feder) bei Ihrer Geschirrspülmaschine aushängen:

Entfernen Sie jetzt bei geschlossener Front der Spülmaschine die beiden Distanzstücke durch Herunterziehen jeweils auf der linken und der rechten Seite. Dann wird die Schnur (Seilzug) des Mechanismus durch Spannen so verlängert, dass die Halterung am Ende der Schnur bequem ausgehängt und die Umlenkung heruntergezogen werden kann. Alternativ dazu lässt sich das Halteblättchen der Feder samt dieser mit einer Kombizange herausziehen. Wiederholen Sie den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite.

Die Bodenwanne Ihrer Spülmaschine entfernen:

Um die Bodenwanne entfernen zu können, müssen Sie zuerst den Aquastop aus der Halterung in der Bodenwanne entfernen und den Stecker abziehen. Auch den Zulaufschlauch müssen Sie abschließen. Um die Schlauchschellen zusammendrücken zu können benutzen Sie bitte eine Kombizange. Achtung: der Schlauch sitzt recht fest und es muss dafür etwas Kraft aufgewendet werden, um ihn von der Anschlusstülle abzuziehen.

Jetzt müssen Sie noch den Bodenschwimmer mit einem kleinen flachen Schraubendreher von der Unterseite der Bodenwanne lösen.

Anschließend müssen Sie die Metallecken, die als Widerhaken dienen, etwas nach innen drücken, um die Kunststoffwanne zu lösen. Die Steuerelektronik darf angesteckt bleiben, sollte aber in der Bodenwanne nicht mehr fixiert sein.

Erst jetzt können Sie die Bodenwanne waagrecht abziehen. Die Schläuche der Dosiereinheit werden dabei mit herausgezogen.

Die Heizpumpe abschließen und entfernen:

Um die Umwälzpumpe abschließen zu können, müssen Sie zuerst den Versorgungsstecker abziehen. Danach ziehen Sie den Stecker mit den grauen Kabeln ab und zu Schluss ziehen Sie den Stecker mit den violetten Kabeln ab. Legen Sie die Steuerung jetzt vorsichtig ab.

Nun können Sie die Schlauchklemme auch Schlauchschelle genannt mit einem flachen Schraubendreher lösen. Dazu reicht es, wenn Sie den abstehenden Teil etwas aufbiegen, um die Widerhaken zu lösen. Die Heizpumpe ist jetzt noch mit einem Gummihänger am Körper aufgehängt. Diesen können Sie einfach abziehen. Bitte achten Sie darauf, dass beim Abziehen der Umwälzpumpe auf der Seite der Schlauchklemme die Gummiflansche nicht beschädigt wird.

Die Umwälzpumpe Heizpumpe wieder montieren und anschließen:

Zuerst müssen Sie die neue Schlauchschelle über die Gummimuffe aufschieben. Danach montieren Sie die neue Heizpumpe zuerst mittig, indem Sie die Umwälzpumpe auf den Pumpensumpf aufsetzen. Ist die Pumpe ganz aufgeschoben, wird die Heizpumpe auf der Seite der Gummimuffe angesetzt. Hängen Sie jetzt den Gummihalter wieder ein und ziehen Sie dann die Schlauchklemme wieder fest. Sie sollten die Schlauchschelle mit Gefühl anziehen, die Schnelle sollte etwa 5 mm von Rand abliegen. Jetzt stecken Sie alle gelösten Stecker wieder an.

Die Bodenwanne wieder in Position bringen:

Jetzt müssen Sie die Bodenwanne wieder an ihre Position bringen. Die Steuerung darf hierbei nicht vergessen werden.

Stecken Sie zuerst die beiden Schläuche, die auf der Bodenwanne verblieben sind, wieder ein und setzen Sie die Bodenwanne leicht auf. Klicken Sie den Schwimmer wieder ein und fixieren Sie die Schläuche in der Führung. Auch die Steuerung müssen Sie wieder in der Bodenwanne fixieren. Danach kann die Wanne ganz aufgeschoben werden, bis sie einrastet. Jetzt können Sie die Metallecken wieder einbiegen.

Den Zulaufschlauch und den Aquastop wieder anschließen:

Nun müssen Sie noch den Zulaufschlauch durch die Öffnung der Bodenwanne durchschieben und diesen wieder mit Schlauchschellen am Stutzen montieren. Schließen Sie jetzt noch den Aquastop an und fixieren Sie diesen durch Einrasten in der Bodenwanne.

Die Federn wieder einhängen und die Abdeckungen wieder montieren:

Jetzt müssen Sie wieder die beiden Türfedern nacheinander durch Spannen der Feder und Aufschieben der Umlenkrolle bei gleichzeitigem Einhängen der Seilhalterung montieren. Wahlweise können Sie die Feder auch so montieren, dass Sie zuerst alles einhängen und anschließend die Federhalterung mit der Kombizange einschieben.

Setzen Sie jetzt noch nacheinander die beiden seitlichen Distanzstücke auf und klappen Sie die Isolierung wieder herunter. Hängen Sie die beiden Seitenwände wieder ein und fixieren diese wieder mit den Schrauben.

Zum guten Schluss müssen Sie nur noch die Sockelblende samt der Isolierung montieren.


Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Heizpumpe / Umwälzpumpe – Einbauanleitung mit Video
Geschirrspülmaschine – Reparatur Tausch Feder und Seilzug – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch des Elektroventils – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine – Reparatur Tausch der Türverriegelung – Einbauanleitung mit Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Abwasserpumpe bzw. Laugenpumpe – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Kohlebürsten bzw. Motorkohlen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Heizung – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Türmanschette – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch des Rippenbandes / Keilriemen – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Stoßdämpfer – Einbauanleitung & Video
Waschmaschine: Reparatur Tausch der Trommelrippen – Einbauanleitung & Video

Ersatzteile für Ihre Waschmaschine in Originalqualität oder als hochwertiges Alternativ-Produkt, sowie professionelle Reinigungsprodukte erhalten Sie in unserem Shop www.der-pflegedoktor.de

Übrigens: Sie finden bei uns den kostenlosen Ratgeber mit interessanten Tipps rund um die Küchenpflege. Informieren Sie sich noch heute unverbindlich auf unseren Internetseiten.

Mehr: Kostenloser Ratgeber herunterladen

Logoleiste AS Ulm Der Pflegedoktor für Ihre Haushaltsgeräte

Der Pflegedoktor – AS Ulm Achim Schmid
Ersatzteile & Pflege für den Haushalt
Eichengrund 105, D-89075 Ulm
Telefon: Telefon: 0731/55218994, Fax: 0731/55218995
E-Mail: info@asulm.de
Internet: www.der-pflegedoktor.de
Händlershop für Ersatzteile: AS ULM Haustechnik
……. …….